Polarkreis 18 Live @ Alter Schlachthof Dresden
17. April 2011
Alter Schlachthof, Bernd, Christian, Concert, Dresden, Felix, Frei, Konzert, Live, Ludwig, Morning Boy, Music, Musik, Phil, PK18, Polarkreis, Polarkreis 18, Silvester, Uwe
Nach einer kurzen Nacht und einem anstrengenden Tag ging es abends wieder in den Dresdner Schlachthof zum großen Tourfinale der Frei-Tour von Polarkreis 18. Neben den normalen Konzert standen wie vor mittlerweile fast 3 1/2 Jahren wieder drei Aufnahmesessions mit dem Publikum an.
Doch bevor die Jungs von Polarkreis 18 die Bühne unsicher machen durften, gab die Frankfurter Band Morning Boy nochmal ihr bestes und heizten das Publikum sehr gut für die Polarkreisler vor.
Nach einer kurzen Umbaupause ging es dann auch schon weiter. Felix erschien hinten im Publikum und ging mit Megaphon und Wunderkerze quer durch den Saal zur Bühne und überraschte so das ganze Publikum und die Fotografen, die gebannt auf die Bühne guckten und dort den Anfang erwarteten. Sah sehr lustig aus, wie die verdutzt sich anguckten, als der Megaphongesang zu hören war, aber auf der Bühne sich nichts regte.
Aber nun erstmal ein paar Visuelle Eindrücke des Abends:
Das Konzert war von der ersten Minute an energiegeladen und Felix sprang wie ein voll aufgedrehtes Kreisel über die Bühne. Mit einer bunten Mischung aus neuen und alten Songs gelang es den Jungs das Publikum zum Kochen zu bringen. Zwischendrin drei Aufnahmesessions. Chöre für das neue Album wurden aufgenommen.
Mitten in Dreamdancer dann eine scheinbar ewiglange Pause. Keine Bewegung auf der Bühne. Absoluter Stillstand. Nur um dann mit einem Paukenschlag weiterzumachen und nochmal das Tempo weiter zu steigern. Dann ein weiterer Höhepunkt des Abends. Felix macht es sich mitten im Publikum bequem und beginnt „Ombra Mai Fu“ aus der Oper Xerxes zu singen. Totenstille im Publikum und alle hören nur noch zu. Niemand wagt es beinahe auch nur zu atmen.
Danach wird das Tempo nochmals ins Unermessliche gesteigert. Letting Go markiert das Ende des „offiziellen“ Teils des Konzerts. Beinahe in Ekstase spielen die Jungs auf der Bühne. Felix und Philipp springen wie von Bienen gestochen über die Bühne.
Schluss. Aus. Vorbei. Nein. Zugabe. Schnell das Klavier aufgebaut und Lady Gaga Töne angestimmt um dann mit einer gewissen Portion Selbstironie Allein Allein zu spielen. Den Abschluss des Abends macht dann noch Sleep Rocket und die Jungs ziehen zum Merchstand, um dort noch in der Hochzeitskapellenformation weiter zu spielen.
Letztendlich hat das Konzert mal wieder gezeigt, das Polarkreis 18 eine phänomenale Live-Band ist und auf jedem Fall einen Besuch wert war und sein wird.
Traditional Irish & Folk Session März 2011
1. April 2011
Fiddle, Fiddlers Green, Flaxmill, Folk, Irish Folk Session, Irish Pub, Irish Pub Fiddlers Green, Jena, Live, Music, Musik, Pub, Session, Traditional Irish & Folk Session
Nachdem ich eigentlich schon die Märzsession als verpasst abgeschrieben habe, da ich letzten Donnerstag schon in Altkötzschenbroda weilte, wurde mir klar, dass der März ja ganze 31 Tage hat und somit die Session ja doch eine Woche später, mit anderen Worten gestern, war.
Gegen halb 11 machte ich mich dann auf in den Pub und traf erstmal nur Gerhard an, der tapfer allein musiziert. Gunnar hatte zwar angekündigt, das er später kommt, da er noch ein Konzert in der Vinothek hatte, aber am Ende dauerte es bis kurz nach 0 Uhr, aber da ging es dann richtig los. Mit ganzen 4 Geigen in der Runde wurde die irische Sessionkultur zelebriert.
Ein paar Bilder gibts natürlich auch wieder:
Geburtstagssession in der Schmiede am 24.03.2011
28. März 2011
Altkötzschenbroda, Die Schmiede, Fiddle, Flaxmill, Folk, Irish Folk Session, Irish Pub, Julvisor, Konzert, Live, Music, Musik, Pub, Schmiede, Session, Strömkarlen, Traditional Irish & Folk Session
Ein kleines Highlight vor der Whiskymesse in Altkötzschenbroda sollte die Session in der Schmiede in Altkötzschenbroda werden. Christina, Mitglied des Trios Strömkarlen und früher auch Mitglied von Flaxmill, hat zu einer Geburtstagssession eingeladen.
Um einem mit Snacks gedecktem Tisch machten es sichs die Gäste gemütlich und wer wollte spielte ein wenig. So spielten immer mal andere, mal alle gemeinsam. Von traditioneller Irischer und Schwedischer Musik war auch das eine oder andere bekannte moderne Stück dabei, aber jeweils mit dem Charm des gemütlichen. Im Nachhinein kann ich sagen, dass das wohl die bisher beste Session war, bei der ich zugegen war. Vielleicht auch der authentischsten Session, das werde ich, denke ich, nach meinem für dieses Sommer geplanten Irlandurlaub genauer sagen können.
Am Ende tauschte ich mein Instrument gegen die Nyckelharpa und sorgte noch dafür, das auch der letzte Gast endlich den Weg nach Hause in Angriff genommen hat.
2. Whisky-Festival in Altkötzschenbroda
28. März 2011
Altkötzschenbroda, Die Schmiede, Festival, Fiddle, Flaxmill, Folk, Guitar, Gunnar, Irish Pub, Konzert, Live, messe, Music, Musik, Pub, Radebeul, Schmiede, Session, Traditional Irish & Folk Session, whiskey, Whisky
Ein paar erste Eindrücke von den beiden Festivaltagen gibt es nun hier. Im Laufe der Woche folgen noch die Bilder der Sessions in der Schmiede und auch ein bisschen mehr Text. Schön wars auf jedenfall auch wenn der Schlaf mal wieder viel zu kurz gekommen ist.
Am Vorabend der Messe wurde mit einer gemütlichen Session auf das Wochenende eingestimmt.
Am Samstag mittag war es dann soweit und das Festival öffnete seine Tore für die durstigen und interessierten Gäste.
Der Whisky ist jedenfalls sehr gut geflossen und so manch Rarität hat den Gaumen erfreut.
Den ersten Festivaltag rundete in der Schmiede wieder eine gemütliche Session ab.
Die Spuren des ersten Festivaltags waren bei vielen zu sehen und so begann der Sonntag recht ruhig und langsam.
