Archiv für die Kategorie ‘Konzerte’

28. Irische Tage – Tillermans Friend

Ein fester Ort für einen Abend der irischen Tage Jena ist die Marktmühle Jena. Dieses Jahr stand Ronald – Tillermans Friend – Born auf der kleinen Bühne und setzte mit seinem Programm mit Schwerpunkt Dylan und andere amerikanische Singer/Songwriter einen kleinen aber durchaus passenden Kontra-Punkt zum irischen Grundthema. Wir wissen ja alle, dass die irischen Tage bei weiten nicht nur irische Musik beinhalten.

Wie immer sind die Auftritte von Tillermans Friend stets mit vielen Hintergrundinformationen und Geschichten rund um die gespielten Stücke gespickt und machen so die Auftritte immer wieder zu etwas besonderem. Man lernt nie aus!

Auch wenn die Bilder vielleicht nicht viel Abwechslung zeigen, die Musik bietet diese jedenfalls!

28. Irische Tage – Brendan O’Shea

Mit einem kleinen intimen Konzert mit Brendan O’Shea wurden die nunmehr 28. Irischen Tage Jena im Restaurant Bauersfeld eröffnet. Die nächsten 10 Tage stehen ganz unter der irischen Feierkultur und es gibt wieder einige vielversprechende Konzerte!

In zwei Runden präsentierte Brendan O’Shea neben vielen Songs aus seinem aktuellen Album Midatlantic Ghost auch einige neue Stücke aus seiner Feder. Zum Abschluss des Konzert holte er sich noch Ronald – Tillermans Friend – Born auf die Bühne und gemeinsam wurde ein Bob Dylan Song gecovert. An der Stelle auch gleich ein kleiner Tipp: Tillermans Friend wird am Freitag, den 18.10.2019 in der Marktmühle zu hören sein!

Nach zwei Zugaben ging dann auch die Eröffnung der 28. Irischen Tage zu Ende. Das ganze Programm der Irischen Tage findet ihr hier: [Zum Programm]

Strömkarlen – CD Releasekonzert – Kirche Löbstedt

Zum Auftakt der CD Releasetour kam die Dresdner Band Strömkarlen am vergangenen Freitag in die Kulturkirche Löbstedt und präsentierte erstmals vor Publikum ihre neue CD Edda Sånger Part III: Runes & Rumours.

Die neuen Songs, dieses Mal alle in Alt-Isländisch gehalten, bestanden alle ihre Live-Feuertaufe und das Publikum dankte mit viel Applaus. In den zwei Runden gab es auch einige Songs der ersten zwei Parts der Edda Sånger CD-Reihe zu hören. Dank kurzweiliger Erklärungen zu den Inhalten der Songs konnte der geneigte Zuhörer auch einiges über die alte Kultur der Isländer und Wikinger erfahren.

Am Ende ein sehr schöner gemütlicher Abend mit guter Musik!

3. Rusticus Festival

Nunmehr zum dritten Mal fand im Schorba das Rusticus Festival statt. Nachdem bei den letzten beiden Male neben lokalen Künstlern Gäste aus Kanada, Irland, den USA und Belgien eingeladen worden, kamen dieses Mal Gäste aus Australien und Wales.

Am Freitag traten nach der obligatiorischen Eröffnung durch die beiden Initiatoren Wolfram Seznec und Rüdiger Mund die Lokalmatadoren The Wayfairing Strangers auf. Der zweite Musiker des Abends war dann Mick Szutor. Das Grande Finale bildete dann die australische Band KAURNA CRONIN.

Eine kleine Premiere war ohne Frage das eigene Festival-Bier, das extra für das Rusticus gebraut und abgefüllt wurde!

Ein paar Fotos des Abends gibt es nun etwas verspätet auch hier. Am Samstag konnte ich leider nicht, da muss man wohl dann selbst dabei gewesen sein 😉

Folkdestille Jena zum Jenaer Frühlingsmarkt 2019

Vor zwei Jahren gab es die Folkdestille Jena schon einmal auf dem Jenaer Frühlingsmarkt zu hören, allerdings fiel das Konzert beinahe wortwörtlich ins Wasser. Ein starkes Unwetter zog genau zum Anfang des Konzerts über Jena hinweg.

Dieses Jahr war das Wetter gnädig und es war ein warmer Frühlingsabend unter blauem Himmel. Dementsprechend war der Markt voll und die Stimmung ausgelassen. Wie beim ersten Mal konnte die Folkdestille die Vorbands des Abend selbst stellen und den Abend gemächlich eröffnen. Nach ca. zwei Stunden dann kam dann endlich die Folkdestille Jena in voller Besetzung auf die Bühne.

Aufgrund einer Parallelveranstaltung von BandsPrivat konnte ich nur kurz vorbeischauen und nur einen Teil der ersten Runde genießen und ein paar Fotos machen.

»Fotografieren heißt den Atem anzuhalten, wenn sich im Augenblick der flüchtigen Wirkung all unsere Fähigkeiten vereinigen. Kopf, Auge und Herz müssen dabei auf eine Linie gebracht werden. Es ist eine Art zu leben.«
Henri Cartier-Bresson, 1908 - 2004

Recent Posts

About Me

Copyright

»Für mich ist Photographie die im Bruchteil einer Sekunde sich vollziehende Erkenntnis von der Bedeutung eines Ereignisses und gleichzeitig die Wahrnehmung der präzisen Anordnung der Formen, die dem Ereignis seinen typischen Ausdruck verleihen.«
Henri Cartier-Bresson, 1908 - 2004