Archiv für die Kategorie ‘Konzerte’

BandsPrivat e.V. presents: BLOND + Felix Fuchs

Zum letzten BandsPrivat-Konzert 2016 gab es diesmal BLOND aus Chemnitz und Felix Fuchs aus Leipzig zu hören. Schon beim Soundcheck versprach der Abend etwas ganz Abgefahrenes zu werden und das Konzert bestätigte dies dann. Fing der Abend noch recht BandsPrivat-typisch an (wenn man den überhaupt von etwas typisch BandsPrivat sprechen kann…), wurde es dann immer abgefahrener. Felix Fuchs führte das Publikum perfekt zur zweiten Band des Abends, BLOND. BLOND in eine musikalische Schublade zu stecken mag vielleicht ein Versuch wert sein, aber mit dem nächsten Lied spätestens kommen Sie aus einer anderen wieder raus. Extrem abwechslungsreich! Mir hat es sehr gut gefallen. Den Gästen offensichtlich auch. Erst nach zwei Zugaben durfte Band den Rückzug von der Bühne antreten, verdient, verdient! Amüsantes Detail am Rande… Wer hätte vor der Show gedacht, dass gerade die Drei Fragezeichen das verbindende Element der beiden Bands ist? Ich nicht!

An der Stelle aber auch noch ein halbwegs ernstes Wort zum Schluss. BandsPrivat ist ein gemeinnütziger Verein, der nur durch die Mitarbeit ehrenamtlicher Mitglieder existiert und da gibt es momentan so ein paar Schwierigkeiten. Momentan müssen wir meist mit 4-5 Leuten eine solche Veranstaltung stemmen, das ist im Ausnahmefall okay, aber auf Dauer zu viel. Glaubt uns, wir wollen das gerne weiter machen, aber so sind wir gezwungen die Anzahl der Konzerte nächstes Jahr etwas runter zu fahren. Daher: Falls euch das Konzept von BandsPrivat gefällt, ihr ein wenig Zeit übrig habt und auch Teil dieses tollen Vereins sein wollt, kein Problem damit habt, das es auch mal etwas anstrengend werden kann, dann meldet euch doch einfach mal unter mitmachen@bandsprivat.de! Wir würden uns sehr freuen und am Ende haben auch alle etwas davon!

 

 

Julvisor – „Midt i den kalde vinter“ – Dreikönigskirche Dresden

Nachdem ich Julvisor das letzte Mal noch unter dem Namen „Strömkarlen & Freunde“ im kleinen Staatsschauspielhaus in Dresden gesehen habe, etliche Jahre ins Land gezogen sind, der „Qoutenschwede“ Stefan Johansson wieder in seine Heimat zurückgezogen ist, war es vorgestern wieder soweit. Dieses Mal in der Dreikönigskirche mitten in Dresden Neustadt.

Mit passendem Weihnachtsmarkt vor der Tür und winterlichen Temperaturen entführte Julvisor die Gäste in den weihnachtlichen Norden Europas. Neben Weihnachtsliedern aus Skandinavien gab es auch einige ortstypische Geschichten zu hören. Ein richtig schönes Weihnachtsprogramm, noch gibt es auch ein paar Konzerttermine in diesem Jahr. Ein Besuch lohnt sich definitiv! Die Termine finden sich hier: Konzerttermine Julvisor

BandsPrivat e.V. presents: Max von Wegen + Hi!Streets

An einem kalten regnerischen Novemberabend kann es nichts besseres geben als bei einem gemütlichen Konzert mit Wohnzimmeratmosphäre einen Abend mit guten Freunden zu verbringen. BandsPrivat hat mal wieder den Rahmen dafür geboten und Hi!Streets und Max von Wegen für die musikalische Umrahmung gebucht. Hi!Streets, vom herbstlich kalten Wetter der letzten Tage angezählt, machten den Anfang und stimmten das Publikum mit einer Mischung eigener Songs und Cover auf einen schöne Abend ein.

Weiter ging es dann mit Max von Wegen. Der Wahlleipziger präsentierte mit Band sein Debut-Album „Kelbra“ und begeisterte das Publikum. Neben den Songs dieses Albums gab es auch ein paar Songs seiner ersten EP zu hören. Als zweite Zugabe präsentierte er noch den Hit seiner alten Combo „Zweiter Frühling“. War damals das Publikum meist im zweiten Frühling, so kann man das definitiv nicht vom diesmaligen Publikum sagen! Am Ende war es jedenfalls ein gelungener Konzertabend!

25. Irische Tage – Die „Gala“ zum Jubiläum

Nach etwas mehr als 2,5 Wochen gab es gestern das große Finale der 25. Irische Tage – Die „Gala“ zum Jubiläum im Rosenkeller mit Tillerman’s Friend, DocFritz, den Publiners und der Rudi Tuesday Band & Friends.

Eine richtig große Party sollte es werden, eine richtig große Party ist es geworden. Wärmte Tillerman’s Friend und DocFritz das Publikum noch auf, war es dann bei den Publiners auf Betriebstemperatur und feierte ordentlich mit. Die Publiners dichteten extra für das Jubiläum einige Texte um und gratulierten so auf ihrer Art dem Geburtstag des Festivals irischer Lebensfreude und Raiks Fiddlers Green.

Den Abschluss des Abends machte dann die Rudi Tuesday Band. Der Verantwortung bewusst lud sich Rudi auch noch einige Gastmusiker ein und krönte den Abend ebenfalls mit einem tollen besonderen Konzert!

Zum Ende gab es noch eine kleine Rede von Raik und so waren dann auch die 25. Irischen Tage Geschichte. Aber nach den Irischen Tagen ist ja vor den irischen Tagen, auch wenn ich froh bin, dass da ein Jahr dazwischen liegt. Das volle Programm hat dann doch zu ein wenig Schlafmangel geführt und anstrengend, wenn auch im schönen Sinne, war es dann doch auch.

25. Irische Tage – Barluath in der Rathausdiele Jena

In der vollen Rathausdiele präsentierten die 25. irischen Tage das kleine Finale mit der schottischen Band Barluath. Die Rathausdiele wurde dank Guinness- und Whiskybar in eine beinahe richtig gemütliche Kneipe verwandelt und Barluath sorgte für die richtige musikalische Umrahmung. Neben Reels und Jigs gab es viele Songs in Scots Gaelic, Scots English und Englisch zu hören. Gaelic ist schon eine wunderschöne Sprache. Das Publikum war auf jedem Fall begeistert.

»Fotografieren heißt den Atem anzuhalten, wenn sich im Augenblick der flüchtigen Wirkung all unsere Fähigkeiten vereinigen. Kopf, Auge und Herz müssen dabei auf eine Linie gebracht werden. Es ist eine Art zu leben.«
Henri Cartier-Bresson, 1908 - 2004

Recent Posts

About Me

Copyright

»Für mich ist Photographie die im Bruchteil einer Sekunde sich vollziehende Erkenntnis von der Bedeutung eines Ereignisses und gleichzeitig die Wahrnehmung der präzisen Anordnung der Formen, die dem Ereignis seinen typischen Ausdruck verleihen.«
Henri Cartier-Bresson, 1908 - 2004