Traditional Irish & Folk Session Dezember 2017

Die Traditional Irish & Folk Session Dezember 2017 bot nochmal alles, was eine gute Session ausmacht. Viele Musiker, viel Abwechslung, gute Stimmung und viele Songs. Im gut gefülltem Fiddlers Green musste zwar für die vielen Musiker noch ein wenig umgeräumt werden, aber nachdem auf der Bühne im OG endlich genug Platz für alle war, ging es auch schon los. Zunächst noch instrumental, aber schon bald wurde auch gesungen. Zwar ging das anfangs im Trubel im Pub unter, aber im später wurde es mit abnehmender Gästezahl immer ruhiger. So kamen die vielen Songs auch besser zur Geltung. Ich glaube so viele verschiedene Sprachen in den Songs wie gestern kamen noch nie bei einer Session vor.

Ohne viele weitere Worte zu verlieren (ich bin auch gerade viel zu müde dafür), kann ich nur wieder sagen, dass es eine tolle Session war! Sie hat einen schönen musikalischen Schlusspunkt für 2017 gesetzt! Möge die Session ein gutes Omen für nächsten Jahr werden.

BandsPrivat JAMSession + Special Guest: MOMO:sapiens

Zum Abschluss der Saison 2017 ging es für die BandsPrivat JAMSession + Special Guest: MOMO:sapiens nochmal hoch in den Saal im Haus auf der Mauer Jena. MOMO:sapiens eröffneten den Abend mit einem sehr bunten Stilmix und boten so viel Abwechslung für das nach und nach eintrudelnde Publikum. Nach einer Stunde dann begann nach diesmal kurzer Umbaupause die JAM.

Dank Saal stand dieses Mal auch ein Klavier zur Verfügung und wurde auch schön eingesetzt. Leider heißt Saal aber auch, dass um 23 Uhr die JAM schon beendet werden muss, aber 1-2 „Zugaben“ waren dann doch noch drin und so nahm der Abend ein schönes Ende!

Ein paar Fotos nun wie immer auch hier:

BandsPrivat JAMSession + Special Guest: HEART OVT

WOW. Das war mal wieder ein toller Abend mit BandsPrivat! Erst ein grandioses Konzert und dann eine sich stetig steigende JAMSession!

Den Anfang machte die Leipziger Band HEART OVT mit einer gehörig lauten Portion Indie Pop Rock. Man merkte ganz klar, wo die 3 Jungs herkommen, einmal Hardcore immer ein wenig Hardcore! Nach akustischer Akklimatisation an die Lautstärke machte es gehörig Spaß zuzuhören. Mit viel Spielfreude und viel Energie konnten sie das Publikum schnell für sich gewinnen. Leider verging das 40 Minuten Set viel zu schnell! Aber ein Album ist ja auch bereits in der Mache, nächstes Jahr gibt’s die bestimmt wieder in der Umgebung von Jena mit einem längeren Konzert zu hören!

Nach einer kurzen Umbaupause ging es dann mit der JAMSession weiter. Die Musiker waren schon ganz ungeduldig, stürmten beinahe die Bühne nach HEART OVT und wollten sofort los jammen! Zunächst noch rein instrumental kam bald auch noch Gesang dazu und so entwickelte sich die JAM zu einer der besten JAMs dieses Jahres! Es waren wieder so viele Musiker da, das eine musikalische Bandbreite zu hören war wie lange nicht mehr! Toll! Wie im Fluge ging die JAM „leider“ vorbei, aber am 15.12.2017 gibt es ja bereits die nächste, dann mit MOMO:sapiens als Special Guest!

Whisky-Tage Jena 2017

Am ersten Novemberwochenende finden nun schon seit einigen Jahren die Whisky-Tage in Jena statt. Im kleinen gemütlichen Kreis im Fiddlers Green gab es neben aktuellen meist sehr limitierten Whiskies auch wieder einige Raritäten von vor vielen Jahrzehnten. Unter anderem ein 1976er Ardbeg oder ein 21 Jähriger Caol Ila aus den 70igern konnte probiert werden. Ein sehr schöner Rahmen für ein gemütliches Probieren und Fachsimpeln über das Wasser des Lebens! Eindeutig sollte das öfters als einmal im Jahr stattfinden!

26. Irische Tage – 25 Jahre Fiddlers Green mit Flaxmill + Publiners

Am Vorabend zu Reformationstag (oder Neudeutsch Halloween) gibt es nun seit mittlerweile 25 Jahren einen Geburtstag zu feiern! Das Fiddlers Green öffnete erstmalig am 30.10.1992 die Pforten in eine Welt des irischen Trinkgenusses bei irischer Musik. 25 Jahre später hat sich daran nicht all zu viel geändert. Getrunken wird immer noch, Musik schallt aus den Boxen und die Stimmung ist ausgelassen wie eh und je. Beinahe traditionell spielen wieder die Publiners bis tief in die Nacht im Obergeschoß, während im Erdgeschoß Flaxmill ebenfalls dem zahlreichen Gästen mit irischer Musik den Abend versüßt. Beinahe bis zum Platzen gefüllt ist das Fiddlers Green, die Kellnerinnen schaffen es aber dennoch irgendwie sich durch die Mengen zu quetschen und niemanden verdursten zu lassen!

»Fotografieren heißt den Atem anzuhalten, wenn sich im Augenblick der flüchtigen Wirkung all unsere Fähigkeiten vereinigen. Kopf, Auge und Herz müssen dabei auf eine Linie gebracht werden. Es ist eine Art zu leben.«
Henri Cartier-Bresson, 1908 - 2004

Recent Posts

About Me

Copyright

»Für mich ist Photographie die im Bruchteil einer Sekunde sich vollziehende Erkenntnis von der Bedeutung eines Ereignisses und gleichzeitig die Wahrnehmung der präzisen Anordnung der Formen, die dem Ereignis seinen typischen Ausdruck verleihen.«
Henri Cartier-Bresson, 1908 - 2004