Archiv für die Kategorie ‘Konzerte’

Máire Breatnach + Thomas Loefke Live

Manche Dingen brauchen einige Zeit bis es klappt. So auch das schon lange angedachte Wohnzimmerkonzert mit Thomas Loefke. Nachdem ich Thomas 2015 auf den Färöer Inseln kennen lernen durfte, hat es nun endlich mit diesem geklappt. Dabei hatte Thomas die Irin Máire Breatnach, einer Geigenvirtuosin ihrer Gleichen. Beide habe ich letztes Jahr in Berlin erstmalig gemeinsam hören dürfen und da war ich natürlich sehr erfreut, das es in dieser Besetzung stattfinden sollte. In einer sehr netten Atmosphäre gab es dann zwei Runden zum Zurücklehnen und Entspannen. Ein schöner ruhiger Abend in einer hektischen Zeit!

Hier noch zwei Mitschnitte der beiden Runden:

Und auch ein paar Bilder gibt es wieder:

Vielleicht gibt es auch noch ein paar Video-Schnippsel, aber das braucht bestimmt noch etwas.

UnArtTick im Café Pici

Am Donnerstag ging es für mich mal wieder seit langem ins Café Pici. Jeden Donnerstag spielt dort eine Band im gemütlichen kleinen Rahmen, diese Woche hatte UnArtTick die Bühne für sich. Im gut gefülltem Pici zogen die drei dann meist abseits der bekannten Wege quer durch Europas Folklore. Mal instrumental, mal mit Gesang. Meist mit ziemlich schrägen Takten. Selbst tanzwütige hätten auf ihre Kosten kommen können… wäre denn ein wenig Platz zum Tanzen da gewesen.

Ein herrlich kurzweiliger Abend in einer anstrengenden Zeit! Ein paar Impressionen des Auftritts nun hier:

CD-Release Konzert Tim „DocFritz“ Liebert – Überlandfahrt

Manchmal brauchen so manche Sachen ihre Zeit. So auch Tim „DocFritz“ Lieberts erste Solo-CD. Aber nun war es endlich soweit und Tim präsentierte endlich seine eigene CD „Überlandfahrt“. Mit einer Handvoll ausgewählter Gäste spielte er mit viel Spielfreude alle Songs des Albums im Paradies Café am vorvergangenen Donnerstag.

Viele Stücke waren zwar schon bekannt und seit einer ganzen Weile im Tims Programm. Nun gibt es einige davon auch endlich erstmalig auf CD!

Die CD selbst befand sich leider noch auf „Überlandfahrt“ mit einem Paketdienstleister und machte so dem Namen alle Ehre. Natürlich ein wenig schade, dass man die neue CD nicht gleich mit nach Hause nehmen konnte, aber Tim wäre nicht Tim, wenn er da zumindest für die Jenaer Gäste einen Sonderservice im Angebot hätte: höchstpersönliche Zustellung der CD in der folgenden Woche!

 

The Bob Dylan Tribute Show – Kulturhaus Weißenfels

Nach den durchschlagenden Erfolgen in der Imaginata Jena zum 75. Dylan-Geburtstag und dem aus allen Nähten platzenden AmVieh-Theater zu Beulbar machte die Bob Dylan Tribute Show halt im Weißenfelser Kulturhaus. Auch wenn sie Publikumstechnisch nicht ganz an die beiden Konzerte anknüpfen konnten, war es wieder ein tolles Konzert und man merkte wieder, wieviel Spaß die Musiker an der Musik aus Bob Dylans Feder haben!

In zwei Runden gab es in wechselnder Besetzung eine große Bandbreite Dylans Schaffen zu hören. Dazwischen gab es so einige Anekdoten zur Entstehung der Stücke oder wie die Musiker auf die Musik gestoßen sind. Zum Ende dann standen 10 Musiker auf der Bühne und feierten gemeinsam Dylans musikalische Genialität!

26. Irische Tage – 25 Jahre Fiddlers Green mit Flaxmill + Publiners

Am Vorabend zu Reformationstag (oder Neudeutsch Halloween) gibt es nun seit mittlerweile 25 Jahren einen Geburtstag zu feiern! Das Fiddlers Green öffnete erstmalig am 30.10.1992 die Pforten in eine Welt des irischen Trinkgenusses bei irischer Musik. 25 Jahre später hat sich daran nicht all zu viel geändert. Getrunken wird immer noch, Musik schallt aus den Boxen und die Stimmung ist ausgelassen wie eh und je. Beinahe traditionell spielen wieder die Publiners bis tief in die Nacht im Obergeschoß, während im Erdgeschoß Flaxmill ebenfalls dem zahlreichen Gästen mit irischer Musik den Abend versüßt. Beinahe bis zum Platzen gefüllt ist das Fiddlers Green, die Kellnerinnen schaffen es aber dennoch irgendwie sich durch die Mengen zu quetschen und niemanden verdursten zu lassen!

»Fotografieren heißt den Atem anzuhalten, wenn sich im Augenblick der flüchtigen Wirkung all unsere Fähigkeiten vereinigen. Kopf, Auge und Herz müssen dabei auf eine Linie gebracht werden. Es ist eine Art zu leben.«
Henri Cartier-Bresson, 1908 - 2004

Recent Posts

About Me

Copyright

»Für mich ist Photographie die im Bruchteil einer Sekunde sich vollziehende Erkenntnis von der Bedeutung eines Ereignisses und gleichzeitig die Wahrnehmung der präzisen Anordnung der Formen, die dem Ereignis seinen typischen Ausdruck verleihen.«
Henri Cartier-Bresson, 1908 - 2004