Traditional Irish & Folk Session März 2011

Nachdem ich eigentlich schon die Märzsession als verpasst abgeschrieben habe, da ich letzten Donnerstag schon in Altkötzschenbroda weilte, wurde mir klar, dass der März ja ganze 31 Tage hat und somit die Session ja doch eine Woche später, mit anderen Worten gestern, war.

Gegen halb 11 machte ich mich dann auf in den Pub und traf erstmal nur Gerhard an, der tapfer allein musiziert. Gunnar hatte zwar angekündigt, das er später kommt, da er noch ein Konzert in der Vinothek hatte, aber am Ende dauerte es bis kurz nach 0 Uhr, aber da ging es dann richtig los. Mit ganzen 4 Geigen in der Runde wurde die irische Sessionkultur zelebriert.

Ein paar Bilder gibts natürlich auch wieder:

Fiddler’s Green im mobilen Irish Pub Fiddlers Green im HsD Erfurt Live

Fiddler’s Green im mobilen Irish Pub Fiddlers Green im HsD Erfurt Live. Was für eine Überschrift. Aber das ist Programm. Die Band Fiddler’s Green kam vor ein paar Wochen auf mich zu und hat sich erkundigt, ob ich denn Interesse hätte, ein Bild für den Bühnenhintergrund derAcoustic Tour zu schießen. Da habe ich natürlich sofort ja gesagt ohne zu ahnen, dass das Ganze doch nicht so einfach werden sollte wie gedacht. Erste Versuche im Fiddlers Green zeigten, wie schwer es ist, die Wünsche vonFiddler’s Green umzusetzen. Ein anderer Pub fiel mir aber auch nicht ein und die Tipps von Gunnar andere Pubs betreffend scheiterten meist an der Entfernung. So musste ich dann doch mehrere Anläufe nehmen bis es im Fiddlers Green geklappt hat und am Ende hatte ich auch ein Bild, was den Fiddlers gefallen hat.

Gestern Abend war es dann soweit. Fiddlers Green spielte im HsD Erfurt und da bin ich natürlich dabei. Wollte ja doch auch einmal mein bisher größtes Bild sehen, denn es brachte auf ganze 12m * 2,9m! Im Hinterkopf immer noch etwas angespannt, ob denn die Bildqualität ausgereicht hat, da ich aufgrund recht spät durchgegebener neuer Wünsche und einer etwas zu geringen Auflösung das Motiv etwas Strecken und Vergrößern musste, wurde ich an der Bühne positiv überrascht. Es hat gepasst! Indirekt von hinten beleuchtet war es eine super Illusion eines gemütlichen Pubs.

Das Konzert an sich war ganz anders als die normalen Fiddlers Green Konzerte und doch auch ganz anders als erwartet. Trotz der weitgehend akkustischen Ausstattung blieben Fiddlers Green dem Speedfolk treu und heizten dem Publikum ordentlich ein. Die Stimmung war prächtig, die Späße zwischendurch deftig derb und die Atmosphäre einfach toll.

Ein paar Bilder gibts auch von dem ganzen Spass!

Einzig traurig an dem Abend war, das mitten im Konzert der Verschluss meiner Kamera nach 112 574 Auslösungen sich in die ewigen Jagdgründe begeben hat.

Traditional Irish & Folk Session Februar 2011

Da der Februar jedes Jahr recht kurz ist, dauerte es auch nicht lange bis die Session wieder stattfand. In kleinem Kreise fanden sich ein paar Musiker zusammen und gaben allerlei Irisches zum Besten. Ein schöner gemütlicher Abend war es auf jedenfall und auch die ersten Planungen zu meinem diesjährigen und ersten Irlandurlaub überhaupt haben ihren Anfang genommen!

Ein paar Bilder gibts natürlich auch!

Traditional Irish & Folk Session Januar 2011

Eine schöne Sessions wars mal wieder. Als seltener Gast konnte Christina von der Band Strömkarlen begrüßt werden und so bekam die Session eine noch etwas stärkere schwedische Note als sonst durch Antje. In einer sehr gemütlichen Runde in einem beinahe überfüllten Pub mit leider einem etwas zu hohen Hintergrundgeräuschspegel gab es dann eine bunte Mischung aus europäischer Folklore mit irischen Schwerpunkt. Ein paar Ausflüge nach Schweden mit Gesang in Schwedisch war ein kleiner Höhepunkt des Abends.

Traditional Irish & Folk Session Dezember 2010

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und beinahe untypisch für die letzten Jahre ist die Landschaft von einer weißen Decke verhüllt. Bitterkalte Straßen ermutigen einen in eine gemütliche, vor allem warme Kneipe zu gehen. Wenn dann auch noch im Pub eine Session stattfindet, dann braucht man eigentlich die kalten Straßen nicht als Grund, aber momentan passt das so schön.

Schon recht spät bin ich erst im Pub aufgeschlagen und habe ein paar Musiker schon verpasst. Schade, aber nicht änderbar. Trotz dessen war es noch gut gefüllt und viele Musiker waren wieder da. So wurde es eine sehr abwechslungsreiche Session und ich konnte mich seit langen mal wieder im Pub schön bei einem Strongbow zurücklehnen. Ein paar Bilder gibt es auch, die Kamera ist ja bei sowas immer dabei!

»Fotografieren heißt den Atem anzuhalten, wenn sich im Augenblick der flüchtigen Wirkung all unsere Fähigkeiten vereinigen. Kopf, Auge und Herz müssen dabei auf eine Linie gebracht werden. Es ist eine Art zu leben.«
Henri Cartier-Bresson, 1908 - 2004

Recent Posts

About Me

Copyright

»Für mich ist Photographie die im Bruchteil einer Sekunde sich vollziehende Erkenntnis von der Bedeutung eines Ereignisses und gleichzeitig die Wahrnehmung der präzisen Anordnung der Formen, die dem Ereignis seinen typischen Ausdruck verleihen.«
Henri Cartier-Bresson, 1908 - 2004