22. Irische Tage – Fiddlers Green

Es gibt so ein paar Termine bei den irischen Tagen die fest im Programm verankert sind. Dazu gehört definitiv auch das Irish Speedfolk Konzert von Fiddlers Green im F-Haus. Bei immer vollem Haus geben die Fiddlers immer alles und verwandeln das F-Haus in eine Sauna. Heavy Ride heizte am Anfang des Abends das Publikum auf Betriebstemperatur um es dann den Fiddlers bei Optimaltemperatur zu übergeben. Danach ging es nur noch um neue Höchsttemperaturen. Und diese wurden auch erreicht. Das Publikum war super dabei, die Fiddlers waren sichtlich begeistert am Ende von der Athmosphäre und dem tanzfreudigen Publikum!

21. Irische Tage – Fiddlers Green + Rudi Tuesday Band

Was wären die Irischen Tage ohne die Rudi Tuesday Band fka Stöcke und Steine und ohne Fiddlers Green? Zum Glück stellt sich diese Frage eigentlich nie, denn irgendwie sind Sie immer dabei! Nachdem Rudi Tuesday Band schon das traditionelle Konzert in der Wartburg am Vortag gegeben haben, standen Sie nochmal als Support von Fiddlers Green im F-Haus und heizten das Publikum vor.

Nach einer ganz kurzen Umbaupause ging es dann mit Fiddlers Green weiter. Die Wall of Folk Tour steht kurz vor dem Abschluss, aber bevor es soweit ist, wurde im F-Haus nochmal das aktuelle Album der Erlanger grandios vorgestellt und auch die Wall of Folk im Publikum war ebenfalls nahezu perfekt. Aber auch alte Stücke kamen nicht zu kurz. Ein lauter energiegeladener Abend mit völlig verausgabten Publikum am Ende! So muss das sein!

21. Irische Tage – Robin James Hurt & Mick Morris

Wenn man einmal in Jena ist, dann nutzt man das auch. Ganz nach diesem Motto gaben Robin James Hurt & Mick Morris von The Band of Moonlight Love im Fiddlers Green ein kleines Konzert zu zweit. Im vollem Pub spielten Sie neben eigenen Songs viele bekannte Gassenhauer von der Insel.

Am Samstag dem 27.10.2012 spielen Sie dann in großer Formation im Jenaer Volksbad.

21. Irische Tage – WarmUp-Session

Und da geht es wieder los! Nunmehr zum 21. Mal finden die irischen Tage in Jena statt. Ganz traditionell machen sich die Musiker mit einer gemütlichen Traditional Irish & Folk Session im Irish Pub Fiddlers Green warm für die folgenden knapp 2 Wochen.

Bei Kerzenschein und gut gelaunten Pub-Publikum konnte man den Abend geniessen und die Alltagssorgen irgendwo liegen lassen. Abschalten, zurücklehnen und zuhören. Eine bunte Mischung aus meist irischen Songs, Reels und Jigs bot viel Abwechslung und jeder Musiker konnte sein spielerisches Können zum Besten geben!

Die Session ging wiedermal bis spät in die Nacht, aber das lange aufbleiben hat sich definitiv gelohnt. Eine sehr schöne Session war das!

Traditional Irish & Folk Session September 2012

Wie der Zufall so wollte, sollte am 27.09.2012 eine große Session im Fiddlers Green im Rahmen des Arthur Guinness Days stattfinden. Da ein wichtiger Teil der Sessionmusiker jedoch auf einem anderen Konzert spielten, war die Runde sehr übersichtlich. Aber schön war es trotzdem!

»Fotografieren heißt den Atem anzuhalten, wenn sich im Augenblick der flüchtigen Wirkung all unsere Fähigkeiten vereinigen. Kopf, Auge und Herz müssen dabei auf eine Linie gebracht werden. Es ist eine Art zu leben.«
Henri Cartier-Bresson, 1908 - 2004

Recent Posts

About Me

Copyright

»Für mich ist Photographie die im Bruchteil einer Sekunde sich vollziehende Erkenntnis von der Bedeutung eines Ereignisses und gleichzeitig die Wahrnehmung der präzisen Anordnung der Formen, die dem Ereignis seinen typischen Ausdruck verleihen.«
Henri Cartier-Bresson, 1908 - 2004