Hoffest 2012 – Eröffnungskonzert Folkdestille Jena

Endlich ist es wieder soweit gewesen, das Schottisch-Irische Hoffest stand vor der Tür. Schon ganz traditionell eröffnete die Folkdestille Jena das Festwochenende im Luthersaal mit einem ihrer seltenen Konzerte. Bei höchstschwülen Temperaturen und heranziehenden Gewitter war der Luthersaal bald sehr gut gefüllt.

Trotz einer der Schwüle geschuldeten Trägigkeit des Publikums war es für alle beteiligten ein schönes Konzert und alle Stücke wurden mit viel Applaus bedacht und keiner wollte, das es zu Ende geht. Nach dem vorerst letzten Stück wurde mit Standing Ovations Zugaben gewünscht und dieser Wunsch wurde auch erfüllt. Das Schmachtstück Red is the Rose beendete dann den schönen Abend und ein heftiger Gewitterguss sorgte auch für eine angenehme Kühle.

20. Irische Tage Jena – Josa

Josa ist auch so ein Urgestein der weiteren Jenaer Musikszene und begeistert jedes Jasein Publikum mit seinem Gitarren- und Mundi-Spiel. Dieses Jahr war er wieder in der Gaststätte Zur Noll und hatte sich Gunnar Nilson als Verstärkung eingeladen. So gab es neben vielen Blues auch ein paar mehr oder weniger irische Stücke!

UnArtTick – Abschiedskonzert

eim diesjährigen Hoffest wurde das UnArtTick-Konzert als das vorletzte seiner Art angekündigt. Am gestrigen Sonntag war dann das leider auch schon letzte Konzert in dieser Formation. In der Löbstedter Kirche wurde jedoch nochmal alles gegeben und ein ganz besonderes Konzert dem Publikum geboten. Eberhardt baute alles auf, was er hatte, er konnte sich kaum noch bewegen soviele Instrumente und andere „musikalische“ Gegenstände standen um ihn herum.

In der vollen Kirche wurde das Publikum dann wieder durch alle Welt geführt und in so manchen Traum entführt. Der Fortgang von Elli aus der Band wird sehr schwer, wenn überhaupt, zu kompensieren sein. Mit ihrer bezaubernden Stimme begeisterte sie das Publikum mit jedem Stück!

Ein paar Bilder nun hier:

Old Time Memory Jazz Band meets Stöcke und Steine

Die Old Time Memory Jazz Band hat anlässlich dem Abschluss des Frühlingskonzert  Stöcke & Steine eingeladen, ein gemeinsames Konzert auf dem Hauptmarkt Jena zu geben. Gemeinsam sollte das legende „Seegers Session“-Album von Bruce Springsteen gespielt werden.

Bevor es jedoch soweit war, gab jede Band für sich ihr Repertoir zum Besten und unterhielt das tapfer in der prallen Sonne sitzende Publikum. Spielte die Old Time Memory Jazz Band vorwiegend alte mehr und weniger bekannte Jazzstücke, so präsentierte Stöcke & Steine eine kleine Auswahl aus ihrem Fundus.

Am späten Nachmittag bei dankensweise mehr Schatten betraten dann die beiden Bands gemeinsam die Bühne und begeisterten nochmal das Publikum.

Ein paar Impressionen des Konzerts nun hier:

RED live im Fiddlers Green Jena am 14.05.2011

Die beiden Kanadier von Red gaben im Pub mal wieder ein kleines Konzert und ich war dabei. Bei einem gemütlichen Strongbow lehnte ich mich einfach mal zurück und machte auch nur ein paar Bilder.

»Fotografieren heißt den Atem anzuhalten, wenn sich im Augenblick der flüchtigen Wirkung all unsere Fähigkeiten vereinigen. Kopf, Auge und Herz müssen dabei auf eine Linie gebracht werden. Es ist eine Art zu leben.«
Henri Cartier-Bresson, 1908 - 2004

Recent Posts

About Me

Copyright

»Für mich ist Photographie die im Bruchteil einer Sekunde sich vollziehende Erkenntnis von der Bedeutung eines Ereignisses und gleichzeitig die Wahrnehmung der präzisen Anordnung der Formen, die dem Ereignis seinen typischen Ausdruck verleihen.«
Henri Cartier-Bresson, 1908 - 2004