UnArtTick im Café Pici

Am Donnerstag ging es für mich mal wieder seit langem ins Café Pici. Jeden Donnerstag spielt dort eine Band im gemütlichen kleinen Rahmen, diese Woche hatte UnArtTick die Bühne für sich. Im gut gefülltem Pici zogen die drei dann meist abseits der bekannten Wege quer durch Europas Folklore. Mal instrumental, mal mit Gesang. Meist mit ziemlich schrägen Takten. Selbst tanzwütige hätten auf ihre Kosten kommen können… wäre denn ein wenig Platz zum Tanzen da gewesen.

Ein herrlich kurzweiliger Abend in einer anstrengenden Zeit! Ein paar Impressionen des Auftritts nun hier:

Traditional Irish & Folk Session Februar 2018

Beinahe wäre das Dutzend voll gewesen… das war gestern schon wieder eine ganz besondere Session. 11 Musiker versammelten sich wieder im Irish Pub Fiddlers Green um gemeinsam zu musizieren. So viele Musiker waren lange nicht mehr da und dann die Spielfreude wieder! Der ganze obere Raum vom Pub war von einer Musik erfüllt wie lange nicht mehr.

Alle typischen Instrumente waren vertreten und dank Tim und Nico gab es auch einige Lieder zu hören, neben Seemanns- und „Drunkenboldliedern“ auch einige Klassiker des guten Irish Folks (na eigentlich schon eher des Scottish Folks!). Gemeinsam zeigten die Musiker, wie eine Traditional Irish & Folk Session aussehen sollte und ich bin mir sicher, das man auch in Irland schwerlich eine bessere findet. Als ich mitten drin saß, kam die Musik von allen Seiten. Was kann es besseres geben?

Folk Club Jena – 1. Geburtstag im KuBuS

An Geburtstagen merkt man wie schnell die Zeit vergeht. Nun ist es auch schon wieder ein ganzes Jahr her, dass der Folk Club eine Wiederbelebung im Kubus Lobeda West erlebte. Um das gehörig zu Feiern wurden viele Musiker eingeladen, die im ersten Jahr einen Auftritt hatten. So gab es dann ein sehr Abwechslungsreiches Programm und die Gäste dankten es auch mit einem übervollen Haus. Dabei waren u.a. RüPeLo, Josa + Linda Trillhaase, Raphael und UnArtTick. Wie im Fluge vergingen die beiden Runden! Ein schöner Abend, der Lust auf weitere Konzerte in dieser Runde macht! Am ersten Sonntag im März geht es dann mit Celarda aus Jena weiter, bevor Flaxmill am Ostersonntag den Osterhasen über die Tanzfläche jagen wird!

Traditional Irish & Folk Session Januar 2018

Der Januar war mal wieder ein recht ruhiger Monat. Selbst die Session im Port Charlotte Hotel auf Islay Sonntags und Mittwochs fand nicht statt, so ruhig war es. Zurück in Jena stand dann aber gleich am Donnerstag die erste Traditional Irish & Folk Session im Fiddlers Green an. Auch hier war es seitens der Gäste etwas ruhiger als zuletzt und die Musiker hatten die ganze Bühne für sich. Wie fast immer begann die Session dann ein wenig verspätet, aber dafür dauerte sie mal wieder umso länger. Es war wieder ein schöner Abend und auch nach den vielen Jahren zur Session ist es jedes Mal wieder ein schöner Moment. Zurücklehnen, zuhören, Fotos machen, Musik genießen.

CD-Release Konzert Tim „DocFritz“ Liebert – Überlandfahrt

Manchmal brauchen so manche Sachen ihre Zeit. So auch Tim „DocFritz“ Lieberts erste Solo-CD. Aber nun war es endlich soweit und Tim präsentierte endlich seine eigene CD „Überlandfahrt“. Mit einer Handvoll ausgewählter Gäste spielte er mit viel Spielfreude alle Songs des Albums im Paradies Café am vorvergangenen Donnerstag.

Viele Stücke waren zwar schon bekannt und seit einer ganzen Weile im Tims Programm. Nun gibt es einige davon auch endlich erstmalig auf CD!

Die CD selbst befand sich leider noch auf „Überlandfahrt“ mit einem Paketdienstleister und machte so dem Namen alle Ehre. Natürlich ein wenig schade, dass man die neue CD nicht gleich mit nach Hause nehmen konnte, aber Tim wäre nicht Tim, wenn er da zumindest für die Jenaer Gäste einen Sonderservice im Angebot hätte: höchstpersönliche Zustellung der CD in der folgenden Woche!

 

»Fotografieren heißt den Atem anzuhalten, wenn sich im Augenblick der flüchtigen Wirkung all unsere Fähigkeiten vereinigen. Kopf, Auge und Herz müssen dabei auf eine Linie gebracht werden. Es ist eine Art zu leben.«
Henri Cartier-Bresson, 1908 - 2004

Recent Posts

About Me

Copyright

»Für mich ist Photographie die im Bruchteil einer Sekunde sich vollziehende Erkenntnis von der Bedeutung eines Ereignisses und gleichzeitig die Wahrnehmung der präzisen Anordnung der Formen, die dem Ereignis seinen typischen Ausdruck verleihen.«
Henri Cartier-Bresson, 1908 - 2004