Traditional Irish & Folk Session September 2011

Wieder ist ein Monat wie verflogen. Anfangs des Monats war ich noch in Irland und nun zum Ende des Monats kehre ich fast wieder nach Irland zurück. Zumindest zu einer Traditional Irish & Folk Session im Fiddlers Green. Zumindest ein klein wenig irisch ist es doch.

Mit dem Herbst kommt auch die Kneipenstimmung wieder zurück und so war der Pub gut gefüllt und auch einige Musiker waren da. Es dauerte auch nicht lang und die Session begann. Und sie ward schön. Hauptsächlich Instrumental war sie dieses mal aber das ist auch nicht so schlimm.

Wie immer habe ich natürlich nicht nur das eine oder andere Getränk genossen sondern auch ein paar Bilder geschossen.

Traditional Irish & Folk Session August 2011

Vor 3 Monaten war ich das letzte Mal bei einer Session Fiddlers Green. Das Vorletzte Mal war ich an dem Donnerstag in Irland im Urlaub und beim letzten Mal war zwar ich da, aber die Musiker machten scheinbar Urlaub. Dieses Mal waren aber alle wieder da und begannen die neue Sessionsaison mit einer sehr gemütlichen Session.

Seit Irland bin ich auch etwas auf den Geschmack von Whisky gekommen und so probierte ich an dem Abend auch zwei aus. Insbesondere der (zweite und später auch dritte) Whisky, Laphroigh 10 Years, hat es mir angetan und noch in der Nacht bestellte ich mir zwei Flaschen davon.

Rudi Tuesday – Bob Dylan Special

Am 24.05.1941 erblickte Bob Dylan das Licht der Welt und 70 Jahre später am 24.05.2011 war das Anlass genug, dem 70zigsten Geburtstag der Musiklegende ein Rudi Tuesday Special zu verpassen. Rüdiger Mund hat viele seiner Musikerfreunde eingeladen, mit ihm die Bühne zu teilen und einen bunte Mischung aus dem großen Reportoire des Altmeisters zum Besten zu geben.

Wenn es um Bob Dylan geht, dann darf in der Runde natürlich nicht Ronald „Tillerman’s Friend“ Born nicht fehlen, der ja bekanntermassen ein großer Fan von Bob Dylan ist. Daneben waren auch die weiteren Mitglieder von Onkel Tims Hütte, Tim „DocFritz“ Liebert und Josa. Rudi hat auch noch Udo Hemmann sowie Jo aus seiner Formation Stöcke und Steine mitgebracht. Weitere Gäste waren Jürgen „Liebi“ Liebig, Hanna von Janna, Andy Glandt, Nico Schneider von der Seldom Sober Company, zwei junge Straßenmusiker, die Rudi nur Tage zuvor kennenlernte (und ich deren Namen vergaß – Asche auf mein Haupt) und Uwe.

Viele bekannte Songs waren auf der Setlist, aber auch eher unbekannte fanden sich im Laufe des Abends wieder. Viele Interessante Anekdoten und Informationen zu den einzelnen Songs gab es immer wieder von Ronald. Der bis zum letzten Stehplatz gefüllte Pub bot eine super Kulisse für den Abend. Die Stimmung war sehr ausgelassen und bei leckeren Getränken lauschte man den verschiedenen Kombos und Solisten auf der Bühne.

RED live im Fiddlers Green Jena am 14.05.2011

Die beiden Kanadier von Red gaben im Pub mal wieder ein kleines Konzert und ich war dabei. Bei einem gemütlichen Strongbow lehnte ich mich einfach mal zurück und machte auch nur ein paar Bilder.

Traditional Irish & Folk Session am 28.04.2011

Auch im April gab es wieder zum Monatsabschluss im Irish Pub Fiddlers Green eine gemütliche Traditional Irish & Folk Session. In einer gemütlichen Runde mit ein paar seltenen Gästen konnte man sich gemütlich bei einem Guinness zurücklehnen und der Musik lauschen. Trotz der im Vergleich zu sonst höheren Lautstärke der anderen Gäste war es wieder sehr schön!

»Fotografieren heißt den Atem anzuhalten, wenn sich im Augenblick der flüchtigen Wirkung all unsere Fähigkeiten vereinigen. Kopf, Auge und Herz müssen dabei auf eine Linie gebracht werden. Es ist eine Art zu leben.«
Henri Cartier-Bresson, 1908 - 2004

Recent Posts

About Me

Copyright

»Für mich ist Photographie die im Bruchteil einer Sekunde sich vollziehende Erkenntnis von der Bedeutung eines Ereignisses und gleichzeitig die Wahrnehmung der präzisen Anordnung der Formen, die dem Ereignis seinen typischen Ausdruck verleihen.«
Henri Cartier-Bresson, 1908 - 2004