Archiv für die Kategorie ‘Konzerte’

Serenade zum Sommerbeginn – Spätlese & UnArtTick

Das war dann wohl ein Doppelkonzert mit Premierencharakter in der Imaginata Jena. Zum ersten Mal führten die Wege von Spätlese aus Eisenach und UnArtTick aus Jena auf eine Bühne. Eigentlich ein wenig wunderlich, da Antje nun schon seit mehreren Jahren in beiden Bands spielt.

In drei Runden führten sie mit einer sehr abwechslungsreichen Mischung europäischer Weltmusik aus vielen Jahrhunderten durch den sehr warmen Frühsommerabend. Spielte zunächst UnArtTick hauptsächlich allein in der ersten Runde, konnte Spätlese die zweite Runde gestalten. In der finalen Runde dann standen sie gemeinsam auf der Bühne. Beide Bands harmonierten prächtig und so wurde es ohne jede Frage ein sehr schöner Abend. Selbst einige Gäste konnten dem deutschen Sitztanz nicht treu bleiben, ließen sich von der Musik mitreisen und schwangen richtig das Tanzbein.

LuLu & Doc – Kulturkirche Löbstedt

Zunächst einmal etwas in eigener Sache: Heute vor genau 10 Jahren hat die Seite hier die Welt erblickt… Ich gönne mir dann gleich mal einen Whisky hierauf. Aber nun zurück zum eigentlichen Thema…

Nachdem ja im Dezember der Auftritt von LuLu & Doc im Rahmen des FolkClubs nicht geklappt hat, fand nun heute das Nachholen statt. In der Kulturkirche Löbstedt präsentierte Lisa-Lou und Tim „DocFritz“ Liebert ein nennen wir es duales Programm. Steuerte Lisa-Lou eine Auswahl meist schottischer Stücke zu, blieb DocFritz bei deutschen Liedgut. Diese Abwechslung harmonierte sehr gut und bot eine extreme Vielfalt. Mal wurde in Englisch gesungen, mal in Gälisch, mal in Deutsch, mal in Französisch. Für jeden war etwas dabei, wobei glaube ich niemand sagen kann, dass ein einzelnes Stück nicht gefallen hätte!

Weiter geht es dann am 24. Juni mit Tim Liebert und seinem „Liederabend“ in der Kulturkirche Löbstedt. Da heißt es dann nicht Frontalbespaßung, sondern aktives Mitsingen ist erwünscht!

PfingstRock im Rosenkeller

Seit gefühlt einer Ewigkeit war ich nicht mehr zu einem (Rock-)Konzert in der Rose und nun haben mich gleich zwei Bekannte auf einen PfingstRock im Rosenkeller aufmerksam gemacht… Zum einen Martin von der ersten Band Revolving Door … man beachte … der erste echte Beitrag hier vor knapp 10 (!!!) Jahren war von Colorblind im Fiddlers Green und da lernte ich Martin kennen! und ja, am 27. Mai heißt es … 10 Jahre Fotorama24.de … aber ich schweife ab … und zum anderen vom „Pub-Viktor“, der das Finale des Abends mit seiner Band The Fryology Theatre bestreiten sollte. Das Bandtrio des Abends komplettierte dann The Absence of Corners.

Von der Musik war das mal so was ganz anderes als die Konzerte bei denen ich zuletzt war, aber hatte auch mal wieder etwas. Raus aus der Komfortzone, rein ins Getöse. Auch wenn ich da für mich mit dem Fotografieren dieser Musikrichtung noch nicht so zufrieden bin (ich mag eigentlich keine Schwarz-Weiß-Bilder bei sowas… das ist immer so ein klein beigeben mit dem Lichtverhältnissen und eine gewisse Art der „Bildrettung“ und Effekthascherei), wie auch immer bei solcher Musik überlasse ich das Fotografieren doch am Ende gerne anderen 😉

Revolving Door

The Absence of Corners

The Fryology Theatre

Seldom Sober Company im AmViehTheater zu Beulbar

Zur Eröffnung der AmViehTheater – Konzertsaison 2018 lud der neue „Zirkusdirektor“ Nico Schneider seine Band Seldom Sober Company ein und stellte den Abend ganz unter irisch-schottischer Fahne. Selbst für den Durst war erstmalig ein kleiner Whisky-Stand vom Whisk(e)y Center Jena mit vor Ort.

In 2 Runden sorgte die Seldom Sober Company für eine ausgelassene Stimmung im wunderschönen AmViehTheater und es gab neben einigen altbekannten irischen und schottischen Gassenhauern auch einige selbstkomponierte Stücke zu hören. In sehr amüsanter Art und Weise führten sie durch das Publikum und sorgten mit ihren Ansagen für viele Lacher. Ohne Frage wird auch Hildegard die singende Säge vielen in Erinnerung bleiben.

Ein paar Eindrücke des schönen Abends nun hier:

Shred Kelly + Megan Nash Live

Zum dritten Mal hat das Fiddlers Green die Kanadier Shred Kelly nach Jena eingeladen und zum dritten Mal hat der Pub gebebt! Mit einer Energie und ohne wirklich Rücksicht auf den eigentlich viel zu kleinen Raum nehmend, hat Shred Kelly dem Publikum richtig eingeheizt und für eine tolle Stimmung im Pub gesorgt. Zum Abschluss des Abends konnte dann Megan Nash mit ihrer einzigartigen Stimme das Publikum begeistern.

 

»Fotografieren heißt den Atem anzuhalten, wenn sich im Augenblick der flüchtigen Wirkung all unsere Fähigkeiten vereinigen. Kopf, Auge und Herz müssen dabei auf eine Linie gebracht werden. Es ist eine Art zu leben.«
Henri Cartier-Bresson, 1908 - 2004

Recent Posts

About Me

Copyright

»Für mich ist Photographie die im Bruchteil einer Sekunde sich vollziehende Erkenntnis von der Bedeutung eines Ereignisses und gleichzeitig die Wahrnehmung der präzisen Anordnung der Formen, die dem Ereignis seinen typischen Ausdruck verleihen.«
Henri Cartier-Bresson, 1908 - 2004