HüSCH! CD-Release „Jetzt, Heut und Hier“ AmViehTheater zu Beulbar

Seit einer halben Ewigkeit warte ich darauf, das es Tims Jetzt, Heut und Hier endlich aufgenommen gibt. Gestern war es dann endlich soweit, auf der neuen CD von HüSCH! sollte das Stück mit veröffentlicht werden. Sogar als Titelgeber der neuen CD wurde es ausgewählt. Bei einer nicht viel weniger tollen Feier im AmViehTheater zu Beulbar präsentierte HüSCH! ihre viel erwartete zweite CD. Nachdem die erste CD fast nur neu arrangierte Stücke enthalten hat, mischten sich dieses Mal auch einige komplette Eigenkompositionen darunter.

Trotz der Eisheiligen und schlechter Wettervorhersage kamen viele Gäste ins tolle AmViehTheater zu Beulbar und lauschten bei Bockwurst und Erbsensuppe der neuen deutschen Folk-Musik am großen Lagerfeuer. Man sah es Hanna, Joachim, Nico und Tim richtig an, das auch sie es nicht erwarten konnten, die Stücke der neuen CD erstmals im Gesamten öffentlich live vorstellen zu können. Ein gelungenes Release-Konzert, auch wenn das große Feuer in der Mitte so manchen Ton der Band vom Publikum in den Himmel getragen hat. Auch nach der letzten Zugabe zusammen mit dem Gastgeber Orge Zurawski mit Der Mond ist aufgegangen war dann noch nicht Schluss. Am großen Feuer wurde noch viel geredet, getrunken und gelacht!

Ana Alcaide in der Kreuzkirche Kassel

Von Jena nach Radebeul und dann wieder nach Kassel. Ein kilometerreiches Wochenende ging mit einem tollen Konzert in der Kreuzkirche Kassel zu Ende. Nachdem ich vor 2 Jahren den Auftritt in der Friedenskirche Jena verpasst habe, konnte ich dann gestern Ana Alcaide nun endlich einmal live hören. Und es hat sich definitiv gelohnt. In einem tollen Rahmen präsentierte die spanische Nyckelharpa-Virtuosin Ana Alcaide eine bunte Mischung aus ihrem Repertoire und stellte auch schon einige neue Stücke aus dem kommenden Album vor, das sich um Frauen diverser Mythen drehen wird. Bill Cooley an Oud und Psalterium sowie Rainer Seiferth an der Gitarre unterstützten sie auf höchstem Niveau und breiteten ihr einen musikalischen roten Teppich aus, auf den Ana ihre Nyckelharpa ausführen konnte!

Dietmar und Klaus Bluesband live

Josa hat mir vor einiger Zeit einen Link zu einem Videomitschnitt eines Konzertauftritt von ihm geschickt. Die Dietmar und Klaus Bluesband war da zu sehen und hören. Obwohl ich ja keine Ahnung von Blues habe, hat mir das auf Anhieb gefallen und so habe ich dann auch die Chance, die vier in Jena zu sehen, wahrgenommen.

Am Donnerstag dann spielten Sie in der Musikkneipe Alster. Ich kam etwas spät und das Haus war schon voll, aber Platz ist dennoch auch immer in der kleinsten Hütte. Auch in Echt war es ein tolles Konzert und es lohnt sich wirklich der Dietmar und Klaus Bluesband ein Ohr zu schenken. Die Musik reist einen mit und kaum einer bleibt ruhig stehen, alle wippen mit!

Woods of Birnam Live

Woods of Birnam stand schon sehr lange auf dem Plan. Am Donnerstag hat es sich dann endlich einmal ergeben, dass ein Konzert in Jena auf deren Tourplan stand. Diese Chance nutzte ich und nahm auch gleich die Kamera mit. Das Konzert war dann auch Klasse, die Jungs hatten sichtlich richtig viel Spaß dabei. Es war schön wieder einmal gute alte Bekannte von Polarkreis 18 auf der Bühne zu sehen, mit denen ich doch schon die Highlights in Anbetracht meiner Konzertfotografie erlebt habe.

Als Vorband war die Erfurter Band DUERER eingeladen.

Fiddlers Green Acoustic Pub Crawl 2015

Fiddlers Green kam dieses Jahr ein wenig später als sonst ins F-Haus nach Jena, dafür aber mit ihrem Unplugged-Programm. Nachdem ich schon bei der letzten Acoustic Pub Crawl Tour das Motiv für den Backdrop beisteuern konnte, lieferte ich dieses mal ein Motiv einer echten irische Küche.

Die Band Ganaim machte als Vorband den Anfang und übergab nach einer knappen 3/4 Stunde das gut aufgepeitschte Publikum an die Jungs von Fiddlers Green. Auch wenn auf den Fahnen Unplugged stand, war das Konzert laut wie eh und je, einzig die Band saß den größten Teil des Abends auf ihren Barhockern. Das ausverkaufte F-Haus kochte und die Fans feierten Fiddlers Green ausgelassen. Ganze zwei Zugabenrunden gab es dann auch am Schluss bevor das Publikum der Band den wohlverdienten Feierabend gönnte!

»Fotografieren heißt den Atem anzuhalten, wenn sich im Augenblick der flüchtigen Wirkung all unsere Fähigkeiten vereinigen. Kopf, Auge und Herz müssen dabei auf eine Linie gebracht werden. Es ist eine Art zu leben.«
Henri Cartier-Bresson, 1908 - 2004

Recent Posts

About Me

Copyright

»Für mich ist Photographie die im Bruchteil einer Sekunde sich vollziehende Erkenntnis von der Bedeutung eines Ereignisses und gleichzeitig die Wahrnehmung der präzisen Anordnung der Formen, die dem Ereignis seinen typischen Ausdruck verleihen.«
Henri Cartier-Bresson, 1908 - 2004