Fiddler’s Green + Stöcke & Steine + Volkstrott Live

Es ist soweit. 24h nach dem Konzert nun endlich die Bilder 😉 Da man lange genug warten musste, diese nun gleich als Erstes.

Fiddler's Green + Stöcke & Steine + Volkstrott Live Fiddler's Green + Stöcke & Steine + Volkstrott Live Fiddler's Green + Stöcke & Steine + Volkstrott Live Fiddler's Green + Stöcke & Steine + Volkstrott Live Fiddler's Green + Stöcke & Steine + Volkstrott Live Fiddler's Green + Stöcke & Steine + Volkstrott Live Fiddler's Green + Stöcke & Steine + Volkstrott Live
Fiddler's Green + Stöcke & Steine + Volkstrott Live Fiddler's Green + Stöcke & Steine + Volkstrott Live Fiddler's Green + Stöcke & Steine + Volkstrott Live Fiddler's Green + Stöcke & Steine + Volkstrott Live Fiddler's Green + Stöcke & Steine + Volkstrott Live Fiddler's Green + Stöcke & Steine + Volkstrott Live Fiddler's Green + Stöcke & Steine + Volkstrott Live
Fiddler's Green + Stöcke & Steine + Volkstrott Live Fiddler's Green + Stöcke & Steine + Volkstrott Live Fiddler's Green + Stöcke & Steine + Volkstrott Live Fiddler's Green + Stöcke & Steine + Volkstrott Live Fiddler's Green + Stöcke & Steine + Volkstrott Live Fiddler's Green + Stöcke & Steine + Volkstrott Live Fiddler's Green + Stöcke & Steine + Volkstrott Live
Fiddler's Green + Stöcke & Steine + Volkstrott Live Fiddler's Green + Stöcke & Steine + Volkstrott Live Fiddler's Green + Stöcke & Steine + Volkstrott Live Fiddler's Green + Stöcke & Steine + Volkstrott Live Fiddler's Green + Stöcke & Steine + Volkstrott Live Fiddler's Green + Stöcke & Steine + Volkstrott Live Fiddler's Green + Stöcke & Steine + Volkstrott Live

Nach alldienstaglicher Ankündigung im Pub von Rudi war es nun soweit. Fiddler’s Green war im F-Haus angesagt. Jedoch bevor diese die Bühne überlassen bekamen haben 2 Vorbands das Publikum angeheizt. Als Erstes waren die Stöcke dran. Ohne großartig Worte zu verlieren starteten sie halb neun. Für manchen zu zeitig, da ja fast überall der Start mit 21 Uhr angegeben war. Nun ja. Leider etwas unglücklich geplant, aber nun nicht änderbar. Jedenfalls begann deren Auftritt gewohnt energiegeladen und das Publikum wurde langsam warm, wenn auch noch sehr verhalten. Nach einer dreiviertel Stunde volles Programm ohne großen Kommentarblöcken verabschiedeten sich die Stöcke unter großen Applaus.

Es folgte die zweite Vorband, Volkstrott genannt. Nachdem diese ihr Programm angespielt hatten kam eine etwas größere Umbaupause.

Kurz nach Zehn wurde es dann dunkel. Es ging los. Sowohl die Band als auch das Publikum legte sich voll ins Zeug. Die Jungs von Fiddler’s Green hatten zu jeder Zeit das Publikum auf ihrer Seite und gaben alles. Das Publikum dankte dies mit noch mehr Begeisterung! So wurden dann im Verlaufe des Abends auch mehrere neue Songs gespielt. Ganze zweieinhalb Stunden sollte das Konzert dauern. Drei Zugaben krönten das Konzert. Zuerst ein Solo des Frontmanns und dann noch zwei Stücke wieder mit der kompletten Band.

Mit einem kräftigen Applaus wurde dann Fiddler’s Green von der Bühne verabschiedet.

Start der 17. Irischen Tage in Jena

Heute ist es dann soweit. In nichtmal mehr zweieinhalb Stunden beginnen offiziell die 17. Irischen Tage mit einer hoffentlich großen Traditional Irish & Folk Session. Ich freue mich auf diese und reiche dann morgen die Bilder und einen kleinen Bericht nach!

Also an alle Spätentschlossenen. Heute Abend 21 Uhr findet im Jenaer Irish Pub Fiddler’s Green die Eröffnungssession zu den Irischen Tagen 2008 statt!

FolkClub Jena presents: Andrea On The Wing

Wie die Zeit vergeht. Schon kam der erste Sonntag des Oktobers und damit auch das zweite Sonntagskonzert nach der Sommerpause im Pub. Diesmal wurde die Band Andrea On The Wing angekündigt. Dieses Duo bestehend aus Andrea Zöllner und Holger ‚Josa‘ Sauerbrey habe ich erstmal auf Schloss Brandenstein gesehen und gehört. Josa war zuvor schonmal Gast bei einem solchen Sonntagskonzert und auch schon vor meiner Kamera bei den Shooting für das Onkel Tims Hütte CD-Cover.

Genug der Vorgeschichte und nun zu dem Konzert. Anfangs sollte es ein Konzert mit elektrisch verstärkten Instrumenten und Stimmen werden. Fünf Minuten vor Beginn entschied man sich aber für ein Unplugged Konzert. Dies sollte keine schlechte Entscheidung sein. Jedes Lied wurde mit einen guten Applaus belohnt und die Zwischentexte wurden oft mit einem heiteren Lachen quittiert. Die obere Etage des Pubs wurde im Verlaufe des Konzerts immer voller bis am Ende kaum noch Platz war. Nach einer Pause ging es weiter und als es zum Ende kam, wollte das Publikum das Ende nicht hinnehmen und forderte Zugaben. Diese gab es dann auch und zusätzlich neben den zwei „geplanten“ Zugaben wurde noch ein Wunsch erfüllt und auch eine kleine Anekdote zu dem gewünschten Lied erzählt. Nach drei Zugaben war dann allerdings endgültig Schluss und das Duo wurde mit tosenden Applaus von der „Bühne“ verabschiedet.

Hier nun wieder ein paar Eindrücke des Abends.

Andrea On The Wing Andrea On The Wing Andrea On The Wing Andrea On The Wing Andrea On The Wing Andrea On The Wing Andrea On The Wing Andrea On The Wing

Traditional Irish & Folk Session 25.09.2008

Gestern war wieder der letzte Donnerstag im Monat. Soll heißen, das Fiddler’s Green lädt ein zu einer Traditional Irish & Folk Session. Diesen kleinen Höhepunkt des Monats sollte man als Freund der irischen Musik und „Lebensweise“ nicht verpassen. Wie so oft waren wieder die üblichen Verdächtigen da und es ging munter los. Nach musikalisch interessanten drei Stunden bahnte sich leider schon das Ende an. Man ging schon herunter und wollte zahlen, als oben im Pub die Musik wieder begann. Okay, da gehts halt nochmal hinauf. Eine Weise Entscheidung wie sich noch heraus stellen sollte. Jetzt begann die Session wirklich Irish zu werden. Spielten anfangs bei diesem zweiten Teil wieder die selben wie beim ersten, so nahmen im Verlauf dieses Teils auch ein Paar Gäste spontan mit Teil. Die Zeit verging wie im Fluge und plötzlich war es schon halb vier und ein finales Trommelspiel machte den Abschluss der gestrigen Session.

Hier nun ein paar visuelle Eindrücke der Session.

Traditional Irish & Folk Session Traditional Irish & Folk Session Traditional Irish & Folk Session Traditional Irish & Folk Session Traditional Irish & Folk Session Traditional Irish & Folk Session Traditional Irish & Folk Session
Traditional Irish & Folk Session Traditional Irish & Folk Session Traditional Irish & Folk Session Traditional Irish & Folk Session Traditional Irish & Folk Session Traditional Irish & Folk Session Traditional Irish & Folk Session

Ich kann aber jeden empfehlen dieser einmal live als Gast oder noch besser als Teilnehmer beizuwohnen. Bei der nächsten Session, die auch gleichzeitig Eröffnung der Irischen Tage 2008 ist möchte ich viele Geigen und andere Instrumente sehen und hören!

Stöcke & Steine Live

Jeden Dienstag heißt es im Irish Pub „Fiddler’s Green“ Jena „Rudi Tuesday“. Der dieswöchige Dienstag sollte da eine kleine Ausnahme werden. Es spielte zwar auch Rudi, aber nicht allein. Er hat einfach seine Bandkollegen von den Stöcken mit eingeladen und so war es dann eben ein kleines „Stöcke & Steine“ – Konzert. Oder eher nicht, mehr eine Probe wie sie meinten und sie keinen Proberaum hätten, sie also das praktische mit dem Nützlichen verbänden. Insgesamt war eine recht lockere Stimmung da und der „Neuzugang“ Philipp als Schlagzeuger erwies sich als sehr gelungen. Er bringt noch mehr „Gaudi“ in die Musik mit seinen zum Teil recht abgefahrenen Trommeleinlagen und so manchen Kommentar.

Es wurde viel gelacht und natürlich auch gelauscht, genießt doch diese Formation um Rüdiger Mund einen gewissen Kultstatus hier in Jena. Insgesamt gab es 2 Sets, eine völlig „ungeplante“ Zugabe und drei Stunden gute Unterhaltung. Ein kleines Highlight bildete die letzte Zugabe, eine Interpretation des Schlusslieds „Parting Glass“ aus Lang Lebe Ned Devine. Auch wenn ein paar Gäste keinen Anstand hatten, wenigstens bei diesem Lied mal den Mund zu halten war es ein wundervoller Abschluss. Nicht wenige waren zu tränen gerührt. Zum einen wegen dem Text und zum anderen wegen der sehr gefühlvollen Interpretation von Rüdiger Mund und seinen beiden Backgroundsängern Jo und Udo. 

Hier ein paar Eindrücke von dem Auftritt:

Stöcke & Steine Live Stöcke & Steine Live Stöcke & Steine Live Stöcke & Steine Live Stöcke & Steine Live Stöcke & Steine Live Stöcke & Steine Live Stöcke & Steine Live

Das nächste Mal darf man sie Live zu den Irischen Tagen erleben, einmal bei dem schon traditionellen Kultkonzert in der Kultkneipe „Wartburg“ im Damenviertel Jena und zum Anderen als Support von Fiddler’s Green im Jenaer F-Haus.

Achja, das Gerücht, das ein Hot Whisky gegen Erkältung helfen soll ist nur ein Gerücht… geholfen hat der nicht… aber vielleicht lags auch noch an den etwas länger gewordenen Rosenkellerbesuch, dass die Wirkung verpuffte… 😉

»Fotografieren heißt den Atem anzuhalten, wenn sich im Augenblick der flüchtigen Wirkung all unsere Fähigkeiten vereinigen. Kopf, Auge und Herz müssen dabei auf eine Linie gebracht werden. Es ist eine Art zu leben.«
Henri Cartier-Bresson, 1908 - 2004

Recent Posts

About Me

Copyright

»Für mich ist Photographie die im Bruchteil einer Sekunde sich vollziehende Erkenntnis von der Bedeutung eines Ereignisses und gleichzeitig die Wahrnehmung der präzisen Anordnung der Formen, die dem Ereignis seinen typischen Ausdruck verleihen.«
Henri Cartier-Bresson, 1908 - 2004