BandsPrivat JAMSession + Special Guest: Avé

Nach der Sommerpause ging es am Freitag endlich weiter mit der BandsPrivat JAMSession. Ab dieser Spielzeit gibt es ein kleines neues Konzept. Vor der eigentlichen JAM gibt es nun immer einen speziellen Gast. Eigentlich war für den Abend die Band SNOWFALL geplant, aber scheinbar ist doch etwas dran am „Freitag, der 13.“ und eine Grippe machte einen Strich durch die Rechnung. Aber nach einigem hin und her fand sich in aller letzter Minute noch würdiger Ersatz: Avé.

Allein mit seiner Gitarre verzauberte er das Publikum und läutete in sehr gemütlicher Weise das Wochenende ein und lies einen den ganzen Stress der Woche vergessen. Viel zu schnell war er dann schon fertig und die Bühne wurde von den Gästen mit Instrument erobert. Wie immer in sehr entspannter Atmosphäre wurde wieder bis spät in die Nacht gejamt! Ein toller Auftakt des 2. Halbjahres. Die nächste JAM ist dann am 10.11. und als Special Guest sollte dann HEART OVT auf der Bühne stehen!

Fotoausflug zum Thüringer Fototag mit Besuch Barbarossahöhle

Was kann man besseres bei solch trüben Wetter machen als ein Fotoausflug zum Thüringer Fototag mit Besuch Barbarossahöhle?

Natürlich war ja der eigentliche Aufhänger die Auswertung der Wettbewerbsmappe des Landesfotowettbewerbs 2016/17. Unser Fotoclub konnte erneut das Gruppenthema für sich entscheiden und auch so steuerte unser Fotoclub den 2. Platz der Einzelwertung bei. Eins meiner Bilder („Without You I Am Nothing“ (das Titelbild des Shetlandurlaubsbeitrags)) landete auf einem respektablen 5. Platz.

Wie auch immer, nach der Auswertung, einem Lichtbildvortrag über zwei Himalaya-Reisen und einem leckeren Mittagessen ging es in die Barbarossahöhle. Da ca. 50 Fotomenschen da mit wollten entschied ich mich gleich gegen die Stativnutzung und wollte mir eher den Höhlenkomplex nur ansehen. Am Ende habe ich dann aber doch ein paar Bilder mit hohen Iso und frei Hand geschossen, ein paar Impressionen der Höhle musste ich dann doch festhalten. Wer jedenfalls auf interessante Strukturen steht, der kommt da voll auf seine Kosten.

Traditional Irish & Folk Session September 2017

Der Herbst hält langsam Einzug und es wird wieder früher dunkel. Perfekt für einen gemütlichen Pubbesuch. Wenn dann noch der letzte Donnerstag im Monat ist, dann ist ein toller Abend vorprogrammiert im Fiddlers Green. So auch gestern Abend. Gegen halb 10 waren dann langsam einige Musiker da und es wurde in gemütlicher Runde begonnen gemeinsam zu musizieren. Es waren wieder einige neue dabei und so gab es wieder einiges neues zu hören. Soviel wie gestern wurde auch lange nicht mehr zur Session gesungen. Eine Musikerin aus Irland war auch da und brachte einige bekannte und auch selbst geschriebene Songs ein. So verging die Zeit wieder wie im Fluge und es wurde spät. Nach und nach lichtete sich die Runde und der Abend klang langsam aus.

Celarda CD-Release Konzert SAND

Das Celarda CD-Release Konzert SAND fand vermutlich viel später als am Anfang des Schreibens der neuen Stücke für die CD Sand gedacht statt. Aber wie sagt man so schön, was lange braucht, wird gut! Gab es schon 2013 mit dem Musikvideo zu The Map ein erstes Stück des neuen Albums zu hören, nahmen sich Marco, Katharina und Lisa viel Zeit für die weiteren Stücke des Albums. Nun aber ist die CD endlich fertig und gestern fand dann auch in der Imaginata das CD-Releasekonzert statt.

Als Special Guests konnten Patrick, Peter Kuhnsch und Ralf Kleemann gewonnen werden, letztere beide auch mit Beteiligung an der CD. In der ersten Runde wurde die CD im Ganzen vorgestellt und vom zahlreich erschienenen Publikum wohlwollend aufgenommen. In der zweiten Runde dann, nachdem die Anspannung der Vorstellung der neuen CD abgefallen war, gab es noch eine bunte Mischung alter Stücke aus den früheren Jahren von Celarda (ja, kann man mittlerweile sagen, sind ja auch mittlerweile an die 10 Jahre alt!). Als Zugabe gab es dann zunächst nochmals einen Einspieler des Musikvideos The Map und zum Grande Finale ein A Capella-Stück.

Ein paar Eindrücke des Konzerts nun hier:

Zur CD selbst konnte ich die Bilder fürs Cover beisteuern und mich auch am Artwork austoben, mir gefällt es jedenfalls und ich denke es ist auch wirklich gut geworden! Die neue CD „SAND“ gibt es hier zu kaufen: www.celarda.de!

Shred Kelly Live im Fiddlers Green

Shred Kelly Live im Fiddlers Green hieß es schon vor einem Jahr und irgendwie habe ich das damals verpasst. Der Auftritt wurde aber von vielen Bekannten sehr gelobt, da musste ich die auch einmal live erleben. Nachdem ich die Kanadier zwar nun auch schon vergangene Woche auf dem 1. Rusticus Festival Schorba gesehen habe, ist ein Auftritt im Pub immer etwas anderes. Viel weniger Platz, viel intimer.

So sollte es dann auch sein. Die komplette obere Etage des Pubs wurde von Stühlen und Tischen befreit, die Band auf die kleine Bühne gequetscht und los ging der tolle Abend. Energiegeladen feierten die Kanadier ihren Auftritt und schnell sprang die Energie auch auf das Publikum über und niemand konnte mehr still stehen bleiben. Erst nach 3 Runden und 2 Zugaben durfte die Band dann die Bühne verlassen!

»Fotografieren heißt den Atem anzuhalten, wenn sich im Augenblick der flüchtigen Wirkung all unsere Fähigkeiten vereinigen. Kopf, Auge und Herz müssen dabei auf eine Linie gebracht werden. Es ist eine Art zu leben.«
Henri Cartier-Bresson, 1908 - 2004

Recent Posts

About Me

Copyright

»Für mich ist Photographie die im Bruchteil einer Sekunde sich vollziehende Erkenntnis von der Bedeutung eines Ereignisses und gleichzeitig die Wahrnehmung der präzisen Anordnung der Formen, die dem Ereignis seinen typischen Ausdruck verleihen.«
Henri Cartier-Bresson, 1908 - 2004