Mpath „Gravity“-Tour 2008

Mpath, eine internationale Band um Neuseeländer Mathew James White mit dem englischen Produzenten und Musiker Martyn Phillips und dem deutschen Schlagzeuger Phil Renz, spielte ihren Tourabschluss in der Eisenacher Kunstkneipe Schorschl am 16.11.2008.

Da ich schon 3 mal Mathew solo gesehen hatte, wollte ich unbedingt auch mal seine Band live erleben udn da bot sich mit dem Konzert in Eisenach direkt eine Chance die ich mir nicht entgehen lassen konnte. Also ging es gestern nachmittag direkt von zuhause nach Eisenach. Um sieben in Eisenach angekommen, schnell im Kaiserhof eingecheckt, wie vor mir auch schon 1998 Bill Clinton und ab zum Schorschl. Kaum zur Tür reingekommen wird man auch schon von Mathew begrüßt. Er macht nicht nur gute Musik sondern ist auch extrem freundlich.

Ein wenig verspätet spielten sie dann auch los. Man wurde nicht enttäuscht. Die Erwartungen, die man wegen Mathews Soloauftritte in diese Band gesteckt hat wurden vollends erfüllt. Zum einen spielten sie eigene Stücke, aber auch Interpretationen der Stücke von Mathew waren dabei.

Trotz der überdurchschnittlich guten Musik waren nur wenige Gäste anwesend. Man kann denen die nicht da waren nur sagen, sie haben etwas verpasst. Mpath lies sich von den wenigen Gästen nicht abschrecken und gaben ihr bestes in diesem Privatkonzert wie sie es im späteren Verlauf nannten.

Ein paar Eindrücke dieses Auftritts gibt es nun hier zu sehen!

Wer Mathew James White demnächst hier in der Nähe live erleben will hat dazu in Weimar am 27.11. im Smuggler’s Irish Pub und in Jena am 11.12. im Café Wagner die Gelegenheit. Es wird jedem geraten da unbedingt einmal vorbeizuschauen. Ich werde beide Auftritte besuchen!

17. Irische Tage – Anne Wylie Live

Den Anfang der zweiten Hälfte der irischen Tage macht die Band rund um Anne Wylie, die wie man betonen muss eine „schöne Band“ ist wie Anne findet.

Die Musik an und für sich sehr schön. Schöne Klangwelten mit einer schönen Sprache. Auch wenn ich dem Irischen nicht mächtig bin, so ist diese Sprache doch schon faszinierend und hat einen wunderschönen Klang. Dies gibt der Musik allein nochmals einen noch besseren Gesamtklang. Musik zum Entspannen, zum Geiste schweifen lassen und um sich aus dem normalen Alltag auszuklinken. Schwer mit Worten zu beschreiben. Man muss es einfach erlebt haben.

Wunderschönes Licht, aber nur wenn man nicht fotografieren will… wie wünscht man sich doch eine digitale Kamera die kein Problem mit rotem und orangenen Licht hat. Aber dies liegt wohl noch in weiter Ferne…

J.B.O. + Jenson Live

Am 02.10.2008 war es soweit. Die Blödsinn-Metaller von J.B.O. rockten das F-Haus. Hier nun ein paar Eindrücke.

Leider war das Licht zwar schön hell, aber Farben, mit denen man arge Probleme bei digitalen Bildern hat.

One – U2 Tribute Band Live

Auch wenn sie es nicht wahrhaben wollen, sie sind die dienstälteste U2-Coverband Deutschlands, natürlich nur auf das Alter der Band bezogen, die Mitglieder sind alle noch jung ;). Dieses Jahr feiern sie ihr 10 jähriges Bestehen! Ein kleine Jubiläumstour gibt es da natürlich auch und eine Station war in Chemnitz zum Modefest.

Da mein Vater ein U2-Fan ist und vor 2 Jahren diese Coverband in Jena kennen gelernt hat und nun auch von ihr ein Fan ist, ergab sich für mich die Möglichkeit One auch außerhalb von Jena zu besuchen. Pünktlich um 20 Uhr ging es dann auch los. Da die Bühne hauptsächlich dem Modefest geschuldet als Laufsteg dient, war sie sehr langgestreckt und Zono, der Frontmann von One, bewegte sich ständig hin und her… pendelnd zwischen Band und Publikum. Bis auf ein paar kleine Störenfriede, die sich wichtig machen mussten, darunter auch ein sehr penetranter Irre, der letztendlich auch von Zono genervt unter Beifall gebeten wurde sich hinzusetzen und endlich den Mund zu halten, war es ein recht ruhiges Konzert. Wegen der Kühle und der Großzügigkeit der Bühne und des Geländes wollte dennoch nicht so wirklich die sonst gewohnte Atmosphäre aufkommen. Viel Applaus gab es trotzdem! Leider musste um 22 Uhr schon Ruhe sein, da sich sonst wohl ein Anwohner gestört fühle und in der Vergangenheit bei solchen Veranstaltungen schon des öfteren die Polizei gerufen hat.

Jedenfalls hat dieses Konzert meine Erwartungen erfüllt und ich freue mich auf deren Auftritt im Jenaer Irish Pub Fiddler’s Green am 31.10.2008!

Momentan ist leider bei mir irgendwie beim Fotografieren der Wurm drin und ich habe hin und wieder arge Probleme mit dem Licht zurechtzukommen. Grade hier hat es mich selber gewundert, da das Licht doch recht gut war. Nuja. Es gibt halt Hoch und Tiefs…

Stöcke & Steine Live

Jeden Dienstag heißt es im Irish Pub „Fiddler’s Green“ Jena „Rudi Tuesday“. Der dieswöchige Dienstag sollte da eine kleine Ausnahme werden. Es spielte zwar auch Rudi, aber nicht allein. Er hat einfach seine Bandkollegen von den Stöcken mit eingeladen und so war es dann eben ein kleines „Stöcke & Steine“ – Konzert. Oder eher nicht, mehr eine Probe wie sie meinten und sie keinen Proberaum hätten, sie also das praktische mit dem Nützlichen verbänden. Insgesamt war eine recht lockere Stimmung da und der „Neuzugang“ Philipp als Schlagzeuger erwies sich als sehr gelungen. Er bringt noch mehr „Gaudi“ in die Musik mit seinen zum Teil recht abgefahrenen Trommeleinlagen und so manchen Kommentar.

Es wurde viel gelacht und natürlich auch gelauscht, genießt doch diese Formation um Rüdiger Mund einen gewissen Kultstatus hier in Jena. Insgesamt gab es 2 Sets, eine völlig „ungeplante“ Zugabe und drei Stunden gute Unterhaltung. Ein kleines Highlight bildete die letzte Zugabe, eine Interpretation des Schlusslieds „Parting Glass“ aus Lang Lebe Ned Devine. Auch wenn ein paar Gäste keinen Anstand hatten, wenigstens bei diesem Lied mal den Mund zu halten war es ein wundervoller Abschluss. Nicht wenige waren zu tränen gerührt. Zum einen wegen dem Text und zum anderen wegen der sehr gefühlvollen Interpretation von Rüdiger Mund und seinen beiden Backgroundsängern Jo und Udo. 

Hier ein paar Eindrücke von dem Auftritt:

Das nächste Mal darf man sie Live zu den Irischen Tagen erleben, einmal bei dem schon traditionellen Kultkonzert in der Kultkneipe „Wartburg“ im Damenviertel Jena und zum Anderen als Support von Fiddler’s Green im Jenaer F-Haus.

Achja, das Gerücht, das ein Hot Whisky gegen Erkältung helfen soll ist nur ein Gerücht… geholfen hat der nicht… aber vielleicht lags auch noch an den etwas länger gewordenen Rosenkellerbesuch, dass die Wirkung verpuffte… 😉

»Fotografieren heißt den Atem anzuhalten, wenn sich im Augenblick der flüchtigen Wirkung all unsere Fähigkeiten vereinigen. Kopf, Auge und Herz müssen dabei auf eine Linie gebracht werden. Es ist eine Art zu leben.«
Henri Cartier-Bresson, 1908 - 2004

Recent Posts

About Me

Copyright

»Für mich ist Photographie die im Bruchteil einer Sekunde sich vollziehende Erkenntnis von der Bedeutung eines Ereignisses und gleichzeitig die Wahrnehmung der präzisen Anordnung der Formen, die dem Ereignis seinen typischen Ausdruck verleihen.«
Henri Cartier-Bresson, 1908 - 2004