Jenaer Liederfrühling: Dirk Michaelis live

Seit einigen Jahren gibt es in Jena den Liederfrühling mit vielen Konzerten in der Friedenskirche. Bisher ist dieser irgendwie an mir vorbeigegangen, aber dieses Jahr wurde mir dieser dann doch endlich mal empfohlen. Zum zweiten Konzert konnte ich dann auch gestern und konnte Dirk Michaelis in der frisch sanierten Friedenskirche erleben. In voller Kirche stimmte zu aller erst das sehr stimmig gesetzte Licht auf einen schönen Abend ein, bevor dann ein lockerer Dirk Michaelis die Bühne betrat und ein tolles Konzert begann. Eine Mischung aus eigenen Songs und ins Deutsche übersetzte Welthits begeisterte das Publikum und natürlich durfte am Ende wohl der Fluch und Segen Michaelis‘ „Als ich fortging“ nicht fehlen. Nach einer Zugabe war es dann leider schon viel zu schnell vorbei und ein schöner musikalischer Abend nahm sein Ende.

Traditional Irish & Folk Session April 2017

Nachdem ich die letzte Session durch meinen kleinen Jordanien-Ausflug verpasst habe, habe ich mich dieses Mal besonders auf die Session gefreut. Und am Ende wurde es auch wieder eine tolle Session. Gegen 21 Uhr kamen die ersten Musiker und zwängten sich durch die volle obere Etage des Irish Pubs Fiddlers Green und bezogen ihren angestammten Platz. So ging es dann auch fast pünktlich los und der schöne Abend nahm seinen Lauf. Es wurde immer voller, noch ein zwei Musiker kamen dazu und so wurde es regelrecht kuschlig und warm. Dank der kühlen Getränke aber kein Problem 😉

Mit dem Lauf des Abends und fortschreitender Stunde wurde es dann doch noch ein wenig leerer im Pub und bald waren fast nur noch die Gäste da, die wegen der Session gekommen sind. Da ist dann die Session doch nochmal ein Tick schöner, wenn das Hintergrundgebrummel etwas abnimmt. Gegen halb zwei war dann doch einmal Schluss und ein schöner Abend im Pub fand sein Ende. Aber schon am Montag gibt’s ja wieder ein kleines Highlight mit dem 1. Mai Grillfest ab 9 Uhr!

BandsPrivat e.V. presents: FAR OR NEAR + Karo Lynn

Irgendwie ist ja nun Leipzig das neue Berlin und viele ziehen nun nach Leipzig. BandsPrivat macht es andersherum. Es werden einfach ein paar Künstler aus Leipzig ins schöne Jena geholt. Den Abend eröffnen konnte Karo Lynn. In schöner Singer-Songwriter-Manier zog Sie schnell das Publikum auf ihre Seite und stimmte es auf einen schönen Abend ein.

Danach gab FAR OR NEAR ein schon etwas besonderes Konzert. Den Tag vorher ist deren neues Album APORIA erschienen und schon jetzt gab es eine ganz besondere Version zu hören. Die Songs von der harten Schale befreit, gab es nun die Weichteile zu hören. Zumindest so hat es die Band beschrieben. In dem Rahmen hat es dann auch perfekt gepasst. Zum Abschluss gab es dann mit der zweiten Zugabe dann doch noch ein etwas lauteres Stück, so als Einstimmung und Werbung für das Record Release Concert am 29.04.2017 im UT Connewitz. Wer das Konzert gestern verpasst hat, der sollte ruhig da einmal nach Leipzig fahren!

 

 

Traditional Irish & Folk Session Februar 2017

Hin und wieder kommt es vor, dass bei der Session doch ein paar „zu viele“ Musiker auftauchen und die Bühne einfach zu klein ist. Dieses Mal war es wieder soweit und die Bühne platzte aus allen Nähten. Das nutzten gleich ein paar Musiker und zogen sich anfangs in die Rolle des Gastes zurück und genossen einmal von dieser Seite die Irish & Folk Session. Zufällig hatte auch noch ein Musiker Geburtstag und so gab es auch ein paar Leckereien obendrein. Die Stimmung war so sehr ausgelassen und ein Stück folgte dem Nächsten, selbst eine Nyckelharpa wurde mit zur Session gebracht und sorgte für ordentlich Lautstärke und viele neugierige Blicke auf die Bühne. Es wurde immer später und doch kam kein Ende der Session in Sicht. Immer wieder ging es weiter, keiner wollte so richtig aufhören. Gegen 2 Uhr war dann aber auch der letzte Musiker am Einpacken der Instrumente und so war auch diese tolle Session zu Ende.

Folk Destille Jena im Malzhaus Plauen 2017

Irgendwie ist es doch immer mit der Folk Destille Jena ein „nach Hause“ kommen, wenn ein Konzert im Malzhaus Plauen stattfindet. Wurde doch hier das erste Konzert gegeben und wohl auch einer der größten Erfolge mit dem Gewinn des Eisernen Eversteiners gefeiert. In zwei Runden entführte die Folkdestille das Publikum wieder in die Welt des sinfonischen Folks aller Herren Länder. Rolo übertraf sich mal wieder mit seiner Moderation und sorgte neben der tollen Musik für eine großartige Stimmung. Die beiden Runden vergingen wie im Flug, viel zu schnell neigte sich der Abend dem Ende zu. So sahen das wohl auch die Gäste und ließen die Band erst nach 3 Zugaben von der Bühne!

»Fotografieren heißt den Atem anzuhalten, wenn sich im Augenblick der flüchtigen Wirkung all unsere Fähigkeiten vereinigen. Kopf, Auge und Herz müssen dabei auf eine Linie gebracht werden. Es ist eine Art zu leben.«
Henri Cartier-Bresson, 1908 - 2004

Recent Posts

About Me

Copyright

»Für mich ist Photographie die im Bruchteil einer Sekunde sich vollziehende Erkenntnis von der Bedeutung eines Ereignisses und gleichzeitig die Wahrnehmung der präzisen Anordnung der Formen, die dem Ereignis seinen typischen Ausdruck verleihen.«
Henri Cartier-Bresson, 1908 - 2004