BandsPrivat e.V. presents: FAR OR NEAR + Karo Lynn

Irgendwie ist ja nun Leipzig das neue Berlin und viele ziehen nun nach Leipzig. BandsPrivat macht es andersherum. Es werden einfach ein paar Künstler aus Leipzig ins schöne Jena geholt. Den Abend eröffnen konnte Karo Lynn. In schöner Singer-Songwriter-Manier zog Sie schnell das Publikum auf ihre Seite und stimmte es auf einen schönen Abend ein.

Danach gab FAR OR NEAR ein schon etwas besonderes Konzert. Den Tag vorher ist deren neues Album APORIA erschienen und schon jetzt gab es eine ganz besondere Version zu hören. Die Songs von der harten Schale befreit, gab es nun die Weichteile zu hören. Zumindest so hat es die Band beschrieben. In dem Rahmen hat es dann auch perfekt gepasst. Zum Abschluss gab es dann mit der zweiten Zugabe dann doch noch ein etwas lauteres Stück, so als Einstimmung und Werbung für das Record Release Concert am 29.04.2017 im UT Connewitz. Wer das Konzert gestern verpasst hat, der sollte ruhig da einmal nach Leipzig fahren!

 

 

St. Patrick’s Day 2017 – Irish Pub Fiddlers Green Jena

So ganz ohne mal wenigstens kurz im Fiddlers Green zum St. Patrick’s Day reinschauen ging dann doch nicht. Trotz BandsPrivat JAM im Gewölbekeller saß ich auch ein zwei Mail im Fiddlers an der Theke und konnte dem Kampf um das Freibier beiwohnen 😉 Auch wenn mit den nun 25. St. Patrick’s Day und damit 25 Minuten Freibier der Konflikt um das nächste Freibier weitgehend befriedet war und jeder mindestens ein Freibier bekommen hat. Daneben gab es wieder die Publiners zu hören und das Championat der Armdrücker (wobei ich es dieses Jahr keinmal hoch geschafft habe und so die Armdrücker zumindest von mir undokumentiert um den Whisky rangen)

Ein paar Schnappschüsse des Abends nun hier:

Traditional Irish & Folk Session Februar 2017

Hin und wieder kommt es vor, dass bei der Session doch ein paar „zu viele“ Musiker auftauchen und die Bühne einfach zu klein ist. Dieses Mal war es wieder soweit und die Bühne platzte aus allen Nähten. Das nutzten gleich ein paar Musiker und zogen sich anfangs in die Rolle des Gastes zurück und genossen einmal von dieser Seite die Irish & Folk Session. Zufällig hatte auch noch ein Musiker Geburtstag und so gab es auch ein paar Leckereien obendrein. Die Stimmung war so sehr ausgelassen und ein Stück folgte dem Nächsten, selbst eine Nyckelharpa wurde mit zur Session gebracht und sorgte für ordentlich Lautstärke und viele neugierige Blicke auf die Bühne. Es wurde immer später und doch kam kein Ende der Session in Sicht. Immer wieder ging es weiter, keiner wollte so richtig aufhören. Gegen 2 Uhr war dann aber auch der letzte Musiker am Einpacken der Instrumente und so war auch diese tolle Session zu Ende.

Traditional Irish & Folk Session Dezember 2016

Zum Jahresabschluss gab es im Irish Pub Fiddlers Green nochmal eine richtig gute Traditional Irish & Folk Session. Nach und nach kamen so einige Musiker zusammen und ließen eine richtige gemütliche Stimmung aufkommen. Selbst die nervig rot angepinselte, viel zu helle Lampe über der Sessionrunde konnte die Stimmung nicht trüben. Die Musiker hatten ihren Spaß, die Spielfreude stieg mit jedem Stück und je später der Abend, desto besser wurde die Session. Zurücklehnen und bei einem Guinness, Cider und/oder Whisky der handgemachten Musik lauschen, was will man mehr in einem Irish Pub? Viel zu früh musste ich wieder los, aber auch so war es eine würdige letzte Session für 2016.

Ich wünsche euch einen guten Rutsch ins Jahr 2017! Wir sehen uns!

BandsPrivat e.V. presents: BLOND + Felix Fuchs

Zum letzten BandsPrivat-Konzert 2016 gab es diesmal BLOND aus Chemnitz und Felix Fuchs aus Leipzig zu hören. Schon beim Soundcheck versprach der Abend etwas ganz Abgefahrenes zu werden und das Konzert bestätigte dies dann. Fing der Abend noch recht BandsPrivat-typisch an (wenn man den überhaupt von etwas typisch BandsPrivat sprechen kann…), wurde es dann immer abgefahrener. Felix Fuchs führte das Publikum perfekt zur zweiten Band des Abends, BLOND. BLOND in eine musikalische Schublade zu stecken mag vielleicht ein Versuch wert sein, aber mit dem nächsten Lied spätestens kommen Sie aus einer anderen wieder raus. Extrem abwechslungsreich! Mir hat es sehr gut gefallen. Den Gästen offensichtlich auch. Erst nach zwei Zugaben durfte Band den Rückzug von der Bühne antreten, verdient, verdient! Amüsantes Detail am Rande… Wer hätte vor der Show gedacht, dass gerade die Drei Fragezeichen das verbindende Element der beiden Bands ist? Ich nicht!

An der Stelle aber auch noch ein halbwegs ernstes Wort zum Schluss. BandsPrivat ist ein gemeinnütziger Verein, der nur durch die Mitarbeit ehrenamtlicher Mitglieder existiert und da gibt es momentan so ein paar Schwierigkeiten. Momentan müssen wir meist mit 4-5 Leuten eine solche Veranstaltung stemmen, das ist im Ausnahmefall okay, aber auf Dauer zu viel. Glaubt uns, wir wollen das gerne weiter machen, aber so sind wir gezwungen die Anzahl der Konzerte nächstes Jahr etwas runter zu fahren. Daher: Falls euch das Konzept von BandsPrivat gefällt, ihr ein wenig Zeit übrig habt und auch Teil dieses tollen Vereins sein wollt, kein Problem damit habt, das es auch mal etwas anstrengend werden kann, dann meldet euch doch einfach mal unter mitmachen@bandsprivat.de! Wir würden uns sehr freuen und am Ende haben auch alle etwas davon!

 

 

»Fotografieren heißt den Atem anzuhalten, wenn sich im Augenblick der flüchtigen Wirkung all unsere Fähigkeiten vereinigen. Kopf, Auge und Herz müssen dabei auf eine Linie gebracht werden. Es ist eine Art zu leben.«
Henri Cartier-Bresson, 1908 - 2004

Recent Posts

About Me

Copyright

»Für mich ist Photographie die im Bruchteil einer Sekunde sich vollziehende Erkenntnis von der Bedeutung eines Ereignisses und gleichzeitig die Wahrnehmung der präzisen Anordnung der Formen, die dem Ereignis seinen typischen Ausdruck verleihen.«
Henri Cartier-Bresson, 1908 - 2004