Archiv für die Kategorie ‘Konzerte’

Fiddlers Green Acoustic Pub Crawl 2015

Fiddlers Green kam dieses Jahr ein wenig später als sonst ins F-Haus nach Jena, dafür aber mit ihrem Unplugged-Programm. Nachdem ich schon bei der letzten Acoustic Pub Crawl Tour das Motiv für den Backdrop beisteuern konnte, lieferte ich dieses mal ein Motiv einer echten irische Küche.

Die Band Ganaim machte als Vorband den Anfang und übergab nach einer knappen 3/4 Stunde das gut aufgepeitschte Publikum an die Jungs von Fiddlers Green. Auch wenn auf den Fahnen Unplugged stand, war das Konzert laut wie eh und je, einzig die Band saß den größten Teil des Abends auf ihren Barhockern. Das ausverkaufte F-Haus kochte und die Fans feierten Fiddlers Green ausgelassen. Ganze zwei Zugabenrunden gab es dann auch am Schluss bevor das Publikum der Band den wohlverdienten Feierabend gönnte!

BandsPrivat presents: Wandfarbe Lila + Aaden

BandsPrivat-Veranstaltungen stehen mittlerweile schon fast fest im Terminkalender. Die Bands sind meist sehr gut und die Atmosphäre bei den Konzerten sowieso immer ganz gemütlich. Dieses Mal waren Wandfarbe Lila und Aaden eingeladen.

Den Abend begannen Wandfarbe Lila mit ihrem lustigen Musikprogramm. Ohne feste Setlist, dafür mit Songlose für das Publikum. Eine Publikumsbeteiligung ganz anderer Art!

Die zweite Band des Abends war dann Aaden aus Mainz. Die beiden begeisterten dann auch das Publikum mit ihren guten Texten und den gesponnenen Klangteppichen, die den Raum erfüllten. Mal leiser und ruhiger, mal lauter und energischer. Eine sehr gute Band für einen gemütlichen Abend, die einen die Hektik des Alltags vergessen lies!

24. Irische Tage 2015 – The Assassenachs

Mit dem Konzert der Assassenachs bildete den offiziellen Abschluss der 24. Irischen Tagen. Im vollen Rathaussaal nebst Bier- und Whiskytheke entführte die Band das Publikum nochmals auf die grüne Insel und Schottland. Mit vielen Gassenhauern begeisterte die Band das Publikum und wurde am Ende fast nicht von der Bühne gelassen.

Raik bedankte sich bei den Gästen fürs Kommen zu den Veranstaltungen der Irischen Tage und kündigte gleich für das nächste Jahr zum großen 25-jährigen Jubiläum wieder ganz große Irische Tage an!

 

24. Irische Tage 2015 – Julia Toaspern & Band live

Fast jeden Abend heißt es nun Live-Musik und so war heute im Fiddlers Green Julia Toaspern & Band auf der kleinen Bühne. Unbeirrt von ein paar Abstimmungsproblemen bezüglich der Tontechnik spielte Julia Toaspern groß auf und sorgte für einen gelungenen Pub-Abend. Auch wenn es immer ein wenig schade ist, wenn einige Gäste sich scheinbar von solcher Live-Musik eher genötigt fühlen lauter zu quatschen anstatt gegenüber dem Musikern respektvoll ruhiger zu reden oder gar die vorhandenen Pausen zwischen den 3 Runden zu nutzen. Aber das ist wohl immer das Los der Kneipenmusiker… ein konzertanter Rahmen ist doch immer etwas anderes.

HüSCH! im Kreuzgewölbe Schöngleina

Nachdem vorgestern Tim mit seinem deutschen Programm schon ein paar Stücke vorweggenommen hatte, konnte man sich gestern dann im Schöngleinaer Kreuzgewölbe die Bandversion der Stücke anhören. Mit HüSCH! sind neben Tim noch Nico Schneider, Joachim Rosenbrück und Hanna Flock auf der Bühne und präsentieren eine Auswahl aus mehr oder weniger bekannten deutschen Liedgut verpackt im frischen Gewand. Mehr und mehr eigene Kompositionen finden nun Platz auf der Setlist und meiner Meinung nach wird es immer besser. HüSCH! schafft es nicht nur alte Folkslieder vorm vergessen zu bewahren, sondern auch neue Stücke hinzuzufügen.

Dass das sehr gut angenommen wird, bewiesen die nicht enden wollenden Forderungen nach Zugaben. So gab es bei dem tollen Konzert nicht nur eine Zugabe, sondern gleich drei Zugaberunden!

»Fotografieren heißt den Atem anzuhalten, wenn sich im Augenblick der flüchtigen Wirkung all unsere Fähigkeiten vereinigen. Kopf, Auge und Herz müssen dabei auf eine Linie gebracht werden. Es ist eine Art zu leben.«
Henri Cartier-Bresson, 1908 - 2004

Recent Posts

About Me

Copyright

»Für mich ist Photographie die im Bruchteil einer Sekunde sich vollziehende Erkenntnis von der Bedeutung eines Ereignisses und gleichzeitig die Wahrnehmung der präzisen Anordnung der Formen, die dem Ereignis seinen typischen Ausdruck verleihen.«
Henri Cartier-Bresson, 1908 - 2004