Josa Live – Kirche Löbstedt

Seit nicht all zu langer Zeit ist es in Jena „Mode“ Sonntagskonzerte zu veranstalten, in diversen Cafès und Kirchen finden mittlerweile allmonatlich an einem Sonntag verschiedenste Konzerte statt. Diese Entwicklung ist natürlich zu begrüßen und bereichert die kulturelle Vielfalt außerordentlich 🙂

Im Rahmen eines solchen Sonntagskonzerts trat Josa in der Kirche Löbstedt auf. Ein richtig schönes Konzert war das wieder. Josas Art begeistert immer wieder und die Freude, die er bei dem Konzert hatte, war spürbar und steckte das ganze Publikum an. So muss jedes Konzert sein. Echte Freude und viel Spielspaß auf der Bühne, kein einfach herunter gespieltes Programm und auf zum nächsten Konzert! Nein, bei Josa spürt man, das jedes Konzert etwas besonderes für ihn ist und das er mit ganzer Seele dabei ist.

Urlaub 2014 in Panoramen – Island & Färoer

Da es irgendwie mit den normalen Bildern noch nicht so richtig losgegangen ist und mir irgendwie die Muse fehlt, da endlich mal anzufangen, gibt es hier nun erstmal die Panoramen zu sehen. Aber Ewig kann ich die Bilder auch nicht mehr vor mir herschieben…

Färöer Inseln

Kunoy

Funningur

Gásadalur

Leypannagjógv

Island

Háifoss

Hafragilsfoss

Basalthöhle bei Garðar

Strand Reynisfjara

Svartifoss

Seljalandsfoss I

Seljalandfoss II

Schooner Hildur

Fischerdorf Ósvör

Eiríksstaðir

Dettifoss

Camping bei Lagarfljót

Einen Monat Ruhe…

…gab es hier… warum? Ich habe mal ein wenig Urlaub gemacht. 1 Woche Färöer und 3 Wochen Island. Ein großer Berg Bilder liegt nun vor mir, den werde ich in der nächsten Zeit durchwühlen und sichten, bis dahin zunächst einmal die Reiserouten:

1) Färöer Inseln

Färöer Inseln

2) Island

Island

Und hier 3 kleine schnell angefassten Bilder sowie ein Kugelpanorama auf einem fahrenden Segelschiff im Norden Islands:

Angry Bird - Küstenseeschwalbe

Papageientaucher     Papageientaucher

Folkdestille Jena Unplugged Altkötzschenbroda

Ein Konzert im Jahr in Altközschenbroda gehört schon fast dazu bei der Folkdestille Jena. Da seit diesem Jahr das Hoffest im Wechsel mit dem russischem Winterfest nur noch alle zwei Jahre stattfindet und dieses Jahr das russische Winterfest an der Reihe war, sollte das Folkdestille-Konzert zumindest ein wenig das Fehlen dieses tollen Fests kompensieren.

Zum ersten Mal fand es dann auch in der Friedenskirche statt und nicht im Luthersaal. Als weiteres Highlight des späten Nachmittags war ohne Frage, dass völlig ohne Verstärkung gespielt wurde. Auf die Tontechnik wurde bewusst verzichtet, um ein ganz besonders intimes Konzert zu geben.

Das Publikum genoss dann auch das Konzert und hörte aufmerksam und vor allem geräuschlos zu. Zwischen den beiden Runden gab es eine kleine Überraschung vor der Kirche, um die durstigen Kehlen zu befeuchten, stand der Schmiedebus mit offener Heckklappe und einen feinen Getränke-Angebot zur Verfügung!

FCC Jena vs. RWE „Die Anderen“ – Thüringenpokal 2014

Obwohl ich schon einige Jahre (mittlerweile ja auch schon fast 10 Jahre) in Jena wohne, war erst heute meine Stadionpremiere. Dazu dann gleich noch das Derby zwischen dem FCC und den anderen hier aus Thüringen. Da ich etwas erledigen musste, konnte ich auch die Kamera mitnehmen und mich im Innenraum frei bewegen. Auch mal etwas bei einem Finalspiel zu fotografieren. Bei wechselhaften Wetter zwischen Regen und Sonnenschein gab es eine doch recht einseitige Partie. Jena gelang heute fast alles und so stand es am Ende 5:0 für die Hausherren!

»Fotografieren heißt den Atem anzuhalten, wenn sich im Augenblick der flüchtigen Wirkung all unsere Fähigkeiten vereinigen. Kopf, Auge und Herz müssen dabei auf eine Linie gebracht werden. Es ist eine Art zu leben.«
Henri Cartier-Bresson, 1908 - 2004

Recent Posts

About Me

Copyright

»Für mich ist Photographie die im Bruchteil einer Sekunde sich vollziehende Erkenntnis von der Bedeutung eines Ereignisses und gleichzeitig die Wahrnehmung der präzisen Anordnung der Formen, die dem Ereignis seinen typischen Ausdruck verleihen.«
Henri Cartier-Bresson, 1908 - 2004