Faun Unplugged Winter Tour 2009
Gestern abend war es soweit. Die Unplugged Wintertour 2009 von Faun begann und das erste Konzert fand im Rittergut Positz statt. Eher zufällig auf dieses Konzert im Pub gestoßen ergab sich für mich die Möglichkeit dabei zu sein. Dank Marco, Katharina und Nils war der Transfer von Jena zu jenem Rittergut gesichert.
Kurz vor acht angekommen, den glatten Weg zum Gut sturzlos überstanden fanden wir ein schon gut gefüllten Saal vor. Viele Bekannte Gesichter waren darunter. Nach einer halben Stunde ging es dann auch los. Faun betrat die Bühne und es wurde still.
[Vielleicht folgt hier noch etwas, aber ich geh erstma schlafen 😉 in 3h heißts aufstehen]
Ohne viel Worte über das Konzert zu verlieren hier ein paar Bilder. Diesmal aufgrund sehr schlechter Lichtbedingungen etwas anders als sonst.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Bei dem Konzert ist einem wieder etwas aufgefallen. Wie störend ständiges Rumgeblitze ist. Wieso akzeptiert man nicht einfach das Licht wie es ist und versucht halt damit zurecht zukommen? Wieso hat man da die beste Ausrüstung für AL-Fotografie und nutzt dann den Blitz? Warum muss man wenn man schon blitzt dies dann fast das ganze Konzert hindurch machen? Reicht da nicht ein Song aus? Meine Bilder sind vielleicht nicht so scharf wie deren Bilder, aber ich denke, in meinen ist wenigstens ein bisschen der Stimmung erhalten geblieben. Vielleicht nicht mehr soviel im „Endprodukt“ wie in dem Rohmaterial, aber bei mir konnte sich keiner über einen ständig blitzenden Blitz beschweren.
Außerordentlich innovative Bilder, Herr Schmidt. Hut ab!
Zum Thema stimmungszerstörendes Blitzen gebe ich dir unbedingt Recht (!!!) – dennoch hatte ich z. B. keine andere Möglichkeit als zum Flashlight zu greifen, denn meine Kameraausrüstung taugt leider für derartig schwach ausgeleuchtete Räumlichkeiten nicht …
LG Wolke
dann muss man halt auf Bilder verzichten 😉 oder man arbeitet eben mit iso-werten, die deutlich zu sehen sind… irgendwie geht das immer 😉 oder hattest du eine Kompaktknipse? das is ja im prinzip etwas anderes…
Schon DSLR … aber „echter“ Canon-Urschleim mit noch viel älterer Analog-Scherbe, da zieht man ab ISO 400 lange Nase … na egal, hab’s ja dann auch irgendwann gelassen … ;-)))
nuja, mein tele is auch von 96 oder so 😉 aber es macht auch seine Dienste 😛
aber mit dem iso stimmt… die Bilder hier sind fast alle bei Iso 2500 entstanden 😉
*janzbreitgrins* … das geht bei mir nur bis 1600 … 😉
Auf jeden Fall sehen deine Faun-Fotos richtig gut aus – in jeder Hinsicht!
LG W.
Kommentar hinzufügen