FolkClub Jena presents: Strömkarlen

Der Jenaer Folk Club präsentiert jeden Monat am ersten Sonntag des Monats eine Perle der meist mehr oder weniger lokalen Folkmusic Szene (Dresden wird jetzt einfach mal zur lokalen Musikszene dazugerechnet). Am 1. Juni war es Zeit für Strömkarlen, einer schwedisch inspirierten Band. Strömkarlen – ein schwedischer Wassergeist.

Stefan, Christina und Guido über Strömkarlen:
Der ”Strömkarlen” ist ein Wassergeist der in Flüssen Schwedens sitzt und Geige Spielt. Er kann jede Gestalt annehmen, sieht aber meist wie ein junger schöner Mann aus. Hörst du ihn spielen, solltest du schleunigst die Finger in die Ohren stopfen und wegrennen. Denn wenn du erst einmal den Rhythmus in dir spürst und im Takt mitstampfst, dann kommt er aus dem Fluss gesprungen, schnappt und ertränkt dich!
Du kannst ihn aber auch als Geigenlehrer gewinnen. Als Gegenleistung für seinen Unterricht solltest du ihm eine tote Katze oder drei Tropfen Blut mitbringen. Im schlimmsten Fall verlangt er deine Seele dafür.
Aber was gibt man nicht alles, um ein guter Geiger zu werden (Christinas Kommentar).
Sei aber immer bei Flüssen vorsichtig. Der Strömkarlen ist unberechenbar!
(Zitat: Bandwebsite http://www.stroemkarlen.de)

Doch seht euch selber diese Wassergeister an 🙂

Intro Intim: Kevin Devine + Jenny Owen Youngs

Im Rahmen der Intro Intim Konzertreihe machte am 28.05.2008 Kevin Devine im Jenaer Rosenkeller stopp. Mitgebracht hatte er die junge Songwriterin Jenny Owen Youngs. Nachdem mit 45minütiger Verspätung das Konzert vor einem leider recht geringem Publikum begann, legte Jenny O. Youngs eine sehr gute Performance hin. Einzig störend waren wie so oft leider ein paar Gäste, die sich unbedingt lauthals unterhalten mussten. Davon auch gestört unterbrach Jenny ein Lied und forderte das Publikum auf, wenn man schon quatschen müsse, dann wenigstens den Raum zu verlassen. Diese Ansage wurde mit einem Klatschen belohnt und man konnte fortan das Konzert ohne störende Quatscher geniessen. Nach 1h war dann Jenny fertig und der „MainAct“ konnte beginnen. Das erste Lied noch Solo und dann mit Band. Die Stücke gingen von langsamen Rhythmen auf schnelle Rhythmen über und bald schwelgte das Publikum mit. Mittendrin gab es ein Nirvana-Cover… Extrem treibend schnell und gut gespielt. Bei dieser Intensivität möchte man sich nicht vorstellen, wie genial dann erst ein richtiger Nirvana-Auftritt war. Nach fast 1,5h verabschiedete sich die Band und Kevin Devine gab noch mehrere Solostücke zum besten. Um 1 Uhr war er dann auch fertig und verabschiedete sich doch recht schnell.

Letzte Instanz Live

Ein etwas älteres Konzert von Letzte Instanz im F-Haus am 25.04.2008

»Fotografieren heißt den Atem anzuhalten, wenn sich im Augenblick der flüchtigen Wirkung all unsere Fähigkeiten vereinigen. Kopf, Auge und Herz müssen dabei auf eine Linie gebracht werden. Es ist eine Art zu leben.«
Henri Cartier-Bresson, 1908 - 2004

Recent Posts

About Me

Copyright

»Für mich ist Photographie die im Bruchteil einer Sekunde sich vollziehende Erkenntnis von der Bedeutung eines Ereignisses und gleichzeitig die Wahrnehmung der präzisen Anordnung der Formen, die dem Ereignis seinen typischen Ausdruck verleihen.«
Henri Cartier-Bresson, 1908 - 2004