BandsPrivat presents: Nicolas Huart + Flo + Safetyville

Wie heißt es so schön? Safety first! Zum Glück wurde diese doch recht platte Ankündigung dann doch nicht bei der Vorstellung der drei Bands, die am Abend bei BandsPrivat im Haus auf der Mauer spielen werden, genutzt. Trotzdem spielte Safetyville als erstes und mit minimaler Ausstattung – Gesang und Gitarre – versetzte Sie das Publikum in ein träumerisches Zuhören. Während der Songs war es komplett still. Ein tolles Publikum – Respekt für einen Künstler drückt sich nicht nur im Applaus aus, sondern auch in der Stille während der Songs. Danke!

Nach etwas mehr als einer halben Stunde gab es dann Flo von Talking to Turtles auf seinen ersten vorsichtigen Schritten eines Soloprogramms zu hören. Zunächst noch mit Stücken von seiner Band Talking to Turtles traute er sich dann doch noch an seine eigenen Songs, diesmal auf Deutsch. Das Publikum belohnt den Mut mit viel Applaus!

Als Höhepunkt des Abends konnte Nicolas Huart gewonnen werden. Mir noch von meinem ersten Wohnzimmerkonzert bei mir vertraut, freute ich mich sehr auf diesen Auftritt. Der Soundcheck war schon ein kleiner musikalischer Leckerbissen, das eigentliche Konzert dann nochmals eine richtige Steigerung. Nicolas Huart stellte seine neuen Stücke rund um Annie vor und plättete das Publikum sichtlich. Ein tolles Konzert und ein schöner entspannter Abend wieder.

Bei dem Konzert hatte ich auch das erste Mal die D800 und das 200-500mm im Einsatz und ich muss sagen, ich bin sehr positiv überrascht. Da hat ja der Werksurlaub der D4s und des 70-200 ja doch auch was Gutes. Die D800 rauscht nicht so wie erwartet und das 200-500mm ist trotz der 5.6er Blende dank des sehr guten VRs für ruhige Konzerte eine geniale Linse. Da hat Nikon echt etwas verdammt tolles konstruiert!

Ana Alcaide in der Kreuzkirche Kassel

Von Jena nach Radebeul und dann wieder nach Kassel. Ein kilometerreiches Wochenende ging mit einem tollen Konzert in der Kreuzkirche Kassel zu Ende. Nachdem ich vor 2 Jahren den Auftritt in der Friedenskirche Jena verpasst habe, konnte ich dann gestern Ana Alcaide nun endlich einmal live hören. Und es hat sich definitiv gelohnt. In einem tollen Rahmen präsentierte die spanische Nyckelharpa-Virtuosin Ana Alcaide eine bunte Mischung aus ihrem Repertoire und stellte auch schon einige neue Stücke aus dem kommenden Album vor, das sich um Frauen diverser Mythen drehen wird. Bill Cooley an Oud und Psalterium sowie Rainer Seiferth an der Gitarre unterstützten sie auf höchstem Niveau und breiteten ihr einen musikalischen roten Teppich aus, auf den Ana ihre Nyckelharpa ausführen konnte!

BandsPrivat presents: Damensalon & Love, The Twains

Neues Jahr, neue Runde. So auch bei BandsPrivat. Und da es auch das erste Konzert in 2016 war, konnte man auch mal etwas anderes als sonst wagen. Unter dem Titel BandsPrivat goes Classic wurde neben dem Duo Love, The Twains das Orchester Ensemble Damensalon eingeladen.

Den Beginn machte dann Love, The Twains und verzauberte das zahlreiche Publikum. Vielen wird bestimmt der Song Winnie-the-Pooh, der durch eine kleine Ansage vor dem Song einen ganz besonderen Beiklang bekam und für viele Lacher sorgte.

Nach einer kleinen Umbaupause ging es zurück in die 1920er bis 1940er Jahre. In zeitgemäßer Kleidung präsentierte das Orchester Ensemble Damensalon ein kleines Best-Of der Musik von damals. Lustige Texte sorgen für ein heiteres Publikum. Authentisch geht es dann über jiddische Musik zu Tango und wieder zurück zur alten Salonmusik.

Das zahlreiche Publikum und die positiven Publikumsreaktionen gaben BandsPrivat wieder recht: Das Experiment war ein voller Erfolg!

Dietmar und Klaus Bluesband live

Josa hat mir vor einiger Zeit einen Link zu einem Videomitschnitt eines Konzertauftritt von ihm geschickt. Die Dietmar und Klaus Bluesband war da zu sehen und hören. Obwohl ich ja keine Ahnung von Blues habe, hat mir das auf Anhieb gefallen und so habe ich dann auch die Chance, die vier in Jena zu sehen, wahrgenommen.

Am Donnerstag dann spielten Sie in der Musikkneipe Alster. Ich kam etwas spät und das Haus war schon voll, aber Platz ist dennoch auch immer in der kleinsten Hütte. Auch in Echt war es ein tolles Konzert und es lohnt sich wirklich der Dietmar und Klaus Bluesband ein Ohr zu schenken. Die Musik reist einen mit und kaum einer bleibt ruhig stehen, alle wippen mit!

Woods of Birnam Live

Woods of Birnam stand schon sehr lange auf dem Plan. Am Donnerstag hat es sich dann endlich einmal ergeben, dass ein Konzert in Jena auf deren Tourplan stand. Diese Chance nutzte ich und nahm auch gleich die Kamera mit. Das Konzert war dann auch Klasse, die Jungs hatten sichtlich richtig viel Spaß dabei. Es war schön wieder einmal gute alte Bekannte von Polarkreis 18 auf der Bühne zu sehen, mit denen ich doch schon die Highlights in Anbetracht meiner Konzertfotografie erlebt habe.

Als Vorband war die Erfurter Band DUERER eingeladen.

»Fotografieren heißt den Atem anzuhalten, wenn sich im Augenblick der flüchtigen Wirkung all unsere Fähigkeiten vereinigen. Kopf, Auge und Herz müssen dabei auf eine Linie gebracht werden. Es ist eine Art zu leben.«
Henri Cartier-Bresson, 1908 - 2004

Recent Posts

About Me

Copyright

»Für mich ist Photographie die im Bruchteil einer Sekunde sich vollziehende Erkenntnis von der Bedeutung eines Ereignisses und gleichzeitig die Wahrnehmung der präzisen Anordnung der Formen, die dem Ereignis seinen typischen Ausdruck verleihen.«
Henri Cartier-Bresson, 1908 - 2004