Folk Club Jena presents Wilfried Mengs

Ein Monat geht schnell vorbei und ein neuer beginnt. So auch 2009 und das heißt in Verbindung mit einem Sonntag, das es wieder heißt, der Folk Club ruft. Diesmal war Wilfried Mengs angekündigt. Wilfried Mengs ein Thüringer Singer/Songwriter mit Auftritten rund um der Welt spielte einen Querschnitt seines Schaffens und hatte da nachdenkliche aber auch recht amüsante Stücke auf Lager.

Dann nach dem ersten Set etwas völlig neues für den Folk Club. Das zweite Set war keine Musik sondern ein Bildvortrag über eine USA-Tour von ihm im Jahre 2004. Diese war auch sehr interessant und teils doch etwas erschreckend, wie denn das wahre ungeschönte Amerika aussieht und dass das was man sonst in diversen TV-Sendungen sieht alles andere als real ist. Aber auch die Gelassenheit und Geselligkeit der einfachen Leute kam zum Ausdruck.

Fotomäßig habe ich mich sehr zurückgehalten, aber 3 Bilder gibt es dennoch:

Wilfried Mengs Live Wilfried Mengs Live Wilfried Mengs Live

Traditional Irish & Folk Session 29.01.2009

Gestern fand sie statt. Die erste Traditional Irish & Folk Session im Jahr 2009.  Wiedermal mit vielen Musikern und vielen Gästen. Eine sehr gemütliche Runde war es und es hat wieder sehr viel Spass gemacht. Die Session bleibt ein Höhepunkt im Monat auf den es sich zu warten lohnt.

Ich wäre ja nicht ich, wenn ich nicht meine Kamera dabei hätte. Ein paar Eindrücke dieser ersten Session nun hier:

Traditional Irish & Folk Session Traditional Irish & Folk Session Traditional Irish & Folk Session Traditional Irish & Folk Session Traditional Irish & Folk Session Traditional Irish & Folk Session
Traditional Irish & Folk Session Traditional Irish & Folk Session Traditional Irish & Folk Session Traditional Irish & Folk Session Traditional Irish & Folk Session Traditional Irish & Folk Session

Nur soviel noch. Ich durfte am Ende auch mal eine Geige „spielen“. Ich wusste gar nicht das die solch furchtbare „Töne“ produzieren kann, aber es wurde etwas besser nach ein wenig hin und her kratzen. Es sieht so leicht aus aber das ist es nicht. Wie immer eigentlich. Da merkt man auch, wie eingerostet Finger sein können. Aber nichtsdestotrotz… Es war mal schön, eine Geige auszuprobieren. Zumindest für mich. Ich hoffe die da noch Anwesenden können wieder hören und für Raik: Da waren schon keine normalen Gäste mehr da. War also nicht geschäftsschädigend. 😉

Rudi & Josa Live

Vergangenen Dienstag spielten im Irish Pub Fiddler’s Green Rudi und Josa. Ein paar Impressionen hier:

Rudi + Josa Live Rudi + Josa Live Rudi + Josa Live Rudi + Josa Live Rudi + Josa Live Rudi + Josa Live Rudi + Josa Live Rudi + Josa Live

Folk Club Jena presents: Celarda

Am 07.12.2008 war wieder der erste Sonntag im Monat, also Folk Club Zeit. Diesmal war Celarda geladen.

Diesmal ohne viele Worte einfach nur die Bilder:

Celarda Live Celarda Live Celarda Live Celarda Live Celarda Live Celarda Live Celarda Live
Celarda Live Celarda Live Celarda Live Celarda Live Celarda Live Celarda Live Celarda Live

Traditional Irish & Folk Session 27.11.2008

Ein Donnerstag mit großem Programm. Erst in Weimar im Smugglers Irish Pub bei Mathew James White und dann noch im Fiddler’s Green zur Traditional Irish & Folk Session. In Weimar noch reines zuhören, da die Kamera mal zu Hause blieb war im Fiddler’s die selbige wieder dabei und wie immer sind ein paar Bilder entstanden.

Traditional Irish & Folk Session Traditional Irish & Folk Session Traditional Irish & Folk Session Traditional Irish & Folk Session Traditional Irish & Folk Session Traditional Irish & Folk Session Traditional Irish & Folk Session Traditional Irish & Folk Session
Traditional Irish & Folk Session Traditional Irish & Folk Session Traditional Irish & Folk Session Traditional Irish & Folk Session Traditional Irish & Folk Session Traditional Irish & Folk Session Traditional Irish & Folk Session Traditional Irish & Folk Session

Diesmal mit 1 neuem Gesicht und einem, der erst wenige Male selber dabei war und nicht nur Gast. Und natürlich altbekannte Gesichter die wie immer da sind. Die Gäste die bis zum Ende blieben wurden mit einem sehr schönen Gesang von Antje belohnt. Gegen halb um 3 war dann auch diese Session zu Ende und Paul durfte endlich Feierabend machen 😉

»Fotografieren heißt den Atem anzuhalten, wenn sich im Augenblick der flüchtigen Wirkung all unsere Fähigkeiten vereinigen. Kopf, Auge und Herz müssen dabei auf eine Linie gebracht werden. Es ist eine Art zu leben.«
Henri Cartier-Bresson, 1908 - 2004

Recent Posts

About Me

Copyright

»Für mich ist Photographie die im Bruchteil einer Sekunde sich vollziehende Erkenntnis von der Bedeutung eines Ereignisses und gleichzeitig die Wahrnehmung der präzisen Anordnung der Formen, die dem Ereignis seinen typischen Ausdruck verleihen.«
Henri Cartier-Bresson, 1908 - 2004