Archiv für die Kategorie ‘Konzerte’

Folkdestille Jena zu Beulbar

Kaum aus Schottland zurück ging es gleich noch einmal auf eine Bühne. Diesmal unter Strom im AmViehTheater zu Beulbar. Trotz der anstrengenden Heimreise aus Schottland und den nicht weniger anstrengender Tagen auf Islay lag noch der Zauber der bisher größten Konzerttournee der Folkdestille auf den Musikern.

Mit viel Spielfreude und einem doch mehr als sonst unterhaltsam moderierten Programm entführte die Folkdestille die Gäste in die weite Welt des Folks. Selbst das Wetter spielte noch mit und setzte kurz vor Beginn des Konzerts einen Schlussstrich unter den verregneten Tag.

Nach zwei Runden hatte das Publikum immer noch nicht genug und so gab es noch eine besonders lange Zugaberunde. Gleich die erste Zugabe war ein weiteres Highlight des Abends. Der Bruichladdich-Song wurde ein weiteres Mal zum Besten gegeben. Um es mit Tims Worte zu fassen, wer da keine Pippi in die Augen bekommen hat, der hat kein Herz. Den Abschluss des Abends machte dann ein weiterer Höhepunkt. Bei beinahe Vollmond gab die Folkdestille kräftig unterstützt vom Hausherren Orje noch den Mond als Zugabe.

Morgen dann beginne ich auch mit den Bildern der Schottlandtournee, da bleibt der Blog hier gerade etwas Folkdestille-lastig, aber es gibt wahrlich schlimmeres, oder nicht?

Folkdestille Jena akustisch Friedenskirche Altkötzschenbroda

Das letzte Konzert auf deutschen Boden vor dem bisher größten Abenteuer der Folkdestille Jena in Schottland fand in der Friedenskirche Altkötzschenbroda/Radebeul statt. Wieder ganz ohne Strom gaben die Musiker ihr bestes. Leider nicht in voller Besetzung, da Andrea leider verhindert war.  Dennoch war das Publikum wieder begeistert, auch wenn in den hinteren Reihen aufgrund der Stromlosigkeit genau hingehört werden musste. Zwei Runden internationale Folklore gab es zu hören und zwischendrin stand durch Zufall ein roter Schmiedebus vor der Kirche und hatte zufällig einen Ralf samt Getränke geladen.

Ein schöner Sonntag Nachmittag war das, auch wenn durch vieler paralleler Veranstaltungen wie dem Karl-May-Fest die Kirche nicht ganz so voll war wie erhofft.

Nächste Woche geht es dann nach Islay zum Feis Isle 2015. Die Folkdestille wird unter anderen bei Laphroaig, Ardbeg und Bruichladdich spielen!

Los Paperboys Live

The Paperboys a.k.a. Los Paperboys in Jena zum Frühlingsfest. Einer der Konzerthöhepunkte des diesjährigen Fests. Bei gut gefüllten Markt ging es dann auch pünktlich los. Nicht unbedingt das, was ich erwartet habe, eher etwas mehr poppig. Aber mit dem Lauf des Abends dann wurde es immer besser, das Publikum traute sich dann doch etwas weiter an die Bühne und die Band belohnte das dann auch mit schnelleren und nicht mehr ganz so poppigen Stücken. In der zweiten Runde dann wurde meine Erwartung dann auch richtig erfüllt!

Obwohl ich keine Bilder machen wollte, ich aber von der mal wieder nicht zustande gekommenen Sunday-Session im Pub die Kamera schon dabei hatte, hat es mich dann doch irgendwann in den Fingern gekrabbelt und ich konnte es dann doch nicht ganz lassen. Wie das Konzert selbst sind dann auch mit dem Verlauf des Abends die Motive immer besser geworden.

And The Wireman @ Bands Privat

Ganz ohne kurze Vorstellung durch Bands Privat begann der Abend, genauso wie mir gerade kein guter Einstieg einfällt. Tim Jaacks aus Hamburg startete einfach. Musik zum Zurücklehnen, zum Innehalten vom hektischen Alltag.

Ganz anders dann And The Wireman. Mit den ersten Tönen wurde man in eine düstere Jazzkellerbar in den 70iger Jahren versetzt und konnte förmlich durch kleine Kellerfenster nach draußen den Regen in großen Tropfen langsam fallen sehen. Schwarzweißfilm. Film Noir.

Anspruchsvolle Musik, nicht unbedingt sofort zugänglich. Und doch war es großartig. Sorgfältig gewobene schwere Klangteppiche, schwermütiger Gesang und dazwischen hin und wieder schnell aufspielende Geigen. Dazu eine Trompete im Hintergrund mit vollster Hingabe gespielt. Ein toller Abend!

Bender & Schillinger @ Bands Privat Jena

Volles Programm gab es dieses Wochenende wieder. Nachdem am Freitag die Folkdestille in Pößneck spielte, der USV Jena am Samstag leider gegen den Stuttgarter SC verlor, ging es für mich schon wieder am Abend zum nächsten Konzert. Im Haus auf der Mauer lud der Bands Privat e.V. zum Aprilkonzert mit Bender & Schillinger. Als Vorband trat FLONSKE auf.

FLONSKE war eher nicht so mein Fall, aber dafür hat Bender & Schillinger umso mehr meinen Geschmack getroffen. Ganz großes Klangkino war das! Abwechslungsreiche, mal laute, mal leise Musik, mal antreibend, mal entschleunigend. Mit anderen Worten sehr abwechslungsreich und dennoch aus einem Guss. Eine Band, die es definitiv verdient hat von vielen gehört zu werden!

»Fotografieren heißt den Atem anzuhalten, wenn sich im Augenblick der flüchtigen Wirkung all unsere Fähigkeiten vereinigen. Kopf, Auge und Herz müssen dabei auf eine Linie gebracht werden. Es ist eine Art zu leben.«
Henri Cartier-Bresson, 1908 - 2004

Recent Posts

About Me

Copyright

»Für mich ist Photographie die im Bruchteil einer Sekunde sich vollziehende Erkenntnis von der Bedeutung eines Ereignisses und gleichzeitig die Wahrnehmung der präzisen Anordnung der Formen, die dem Ereignis seinen typischen Ausdruck verleihen.«
Henri Cartier-Bresson, 1908 - 2004