Abschiedssession dieVINOTECA

Ein trauriger Tag für die Kleinkunstszene in Jena war am 18.12.2014. Zum letzten Mal öffnete dieVINOTECA, ein Weinladen aber auch ein Unterstützer der Kleinkunst in Jena. Als Veranstalter von kleinen Konzerten mit Musikern aus Jena und aus aller Welt bot dieVINOTECA immer wieder Highlights in der Kulturlandschaft in Jena. So kann man nun nur hoffen, dass es kein Ende für immer ist und das doch noch ein Neuanfang an anderer Stelle in Jena möglich wird. Es wäre schade wenn nicht.

Als Dankeschön für die vielen Jahre gab es ein kleines Buffet und einige Musiker bedankten sich ebenso mit einer kleinen gemütlichen Session.

Adventslesung in der Schmiede

Adventszeit ist eine Zeit der Ruhe und der Gemütlichkeit. Fernab von verkaufsoffenen Sonntagen, abseits von hektischen Weihnachtsmärkten sind es doch die ruhigen Plätze am Advent die einem aus dem Alltagsstress herausholen und eine Auszeit bieten. So auch wieder in die Schmiede. Wie jedes Jahr gibt es auf die vier Adventssonntage verteilt eine Lesung. Dieses Jahr gab es Alice im Wunderland zu hören. Bei Kaffee, Lebkuchen und Spekulatius konnte man sich zurücklehnen und der Geschichte lauschen. Ein wunderbar gemütlicher Advents Nachmittag! Noch zwei Gelegenheiten bieten sich, ich kann es nur jedem Empfehlen, einmal bei der Lesung in der Schmiede Altkötzschenbroda dabei zu sein. Jeden Adventssonntag ab 15 Uhr!

Celarda im The Witch & The Dragon Scottish Pub

Einen ganz gemütlichen ersten Advent (und St. Andrews Day)  gab es bei Marco und Claudia im The Witch & the Dragon Scottish Pub. Bei Musik von Celarda gab es Fettbemmen, Stollen und Glühwein. Celarda nutzte diesen kleinen fast schon privaten Rahmen für die Vorstellung von hauptsächlich neuen Songs. Ein wirklich schöner Nachmittag war das und hat mir wieder gezeigt, das Musik doch auch hin und wieder in das Wohnzimmer geholt werden sollte und da im kleinen intimen Rahmen vor zuhörewilligen Publikum präsentiert werden sollte.

„3 Unterwegs“ im Cafe Wagner

Als „3 Unterwegs“ hat Josa das Konzert im Wagner Cafe Jena angekündigt. Nadine Maria Schmidt, Martin C. Herberg und Josa sind diese drei. Verbindendes musikalisches Element der Drei ist die Gitarre und die ungebändigte Spiellust. Ganz spontan entschied ich mich da dann doch noch einen Abstecher vor der Session in das Cafe Wagner zu machen. Den Abend eröffnete Josa mit seiner hochsympathischen Art und seinem Gitarren- und Mundi-Spiel mit Schwerpunkt auf dem Blues. Weiter ging es dann mit Nadine Maria Schmidt. Mit lustigen und nachdenklichen Texten fesselte Sie das Publikum. Dann bat Sie Josa und Martin C. Herberg mit auf die Bühne für ein weiteres Stück zu dritt. Leider musste ich dann schon weiter ziehen und so verpasste ich den Auftritt von Martin C. Herberg, aber ich denke, dass wird nicht das letzte Mal gewesen sein, das ich von den „3 Unterwegs“ etwas gehört habe.

 

Traditional Irish & Folk Session November 2014

Wie im Fluge verging wieder der Monat und schon fand die Session im Fiddlers Green wieder statt. Trotz schlechten Vorzeichen das eventuell gar keine Session stattfinden wird haben sich dann doch recht viele Musiker wieder gefunden. Instrument des Abends war dann wohl auch der Irische Dudelsack, ein bisher sehr selten zur Session gesehenes Instrument. Aufgrund der Teilnehmer, allen voran Rudi und Nico, verlagerte sich der Schwerpunkt der Musik dann dem amerikanischen Folk. Wieder war es jedenfalls eine schöne Session, auch wenn die Athmosphäre durch eine furchtbare neue LED-Lichterkette ein wenig kaputt gemacht wurde. Aber auf sowas achte wohl nur ich… aber ich finds einfach nur furchtbar das Licht durch die Lichterkette… ich möchte die alte Lichterkette mit Glühbirnchen wieder. Die macht schönes angenehmes Licht! Möge diese LED-Kette also bald das Zeitliche segnen.

»Fotografieren heißt den Atem anzuhalten, wenn sich im Augenblick der flüchtigen Wirkung all unsere Fähigkeiten vereinigen. Kopf, Auge und Herz müssen dabei auf eine Linie gebracht werden. Es ist eine Art zu leben.«
Henri Cartier-Bresson, 1908 - 2004

Recent Posts

About Me

Copyright

»Für mich ist Photographie die im Bruchteil einer Sekunde sich vollziehende Erkenntnis von der Bedeutung eines Ereignisses und gleichzeitig die Wahrnehmung der präzisen Anordnung der Formen, die dem Ereignis seinen typischen Ausdruck verleihen.«
Henri Cartier-Bresson, 1908 - 2004