Papageientaucher-Pirsch auf Mykines

Die Katzenbabys der Färöer sind ohne Frage die putzig anzusehenden Papageientaucher auf Mykines. Wir sind dreimal auf Fotojagd gegangen und das hier sind nun ein paar meiner Schnappschüsse.
Anfangs hatte ich in der Fotografie den Gegenpol zum doch recht trockenen Studium gefunden, nach dem Studium hat sie sich zu einem schönen Hobby entwickelt mit professionellen Anspruch, auch wenn mittlerweile durch das ganz normale Arbeitsleben die Zeit für diese tolle Beschäftigung arg beschnitten wird.
Angefangen mit einer kleinen Kompaktkamera bin ich Ende 2007 auf meine erste digitale Spiegelreflexkamera von NIKON umgestiegen. Seitdem leistet mir meine Nikon D80 treue Dienste. Ende 2008 konnte ich mich kameratechnisch auch verbessern und nenne nun eine Nikon D300 mein eigen und bin auch sehr zufrieden mit dieser Kamera. März 2014 geht es dann mit der Nikon D4s endgültig auf den Olymp der Kameratechnik, danach gibt es keine Ausrede mehr, die Technik ist schuld. Stets nach Verbesserung bestrebt, versuche ich mich fotografisch weiter zu entwickeln und auch neue Sichtweisen auf altbekannte Dinge zu gewinnen.... (Fortsetzung auf About Me)
Der Inhalt dieser Seiten ist urheberrechtlich geschützt - alle Rechte vorbehalten. Die bereitgestellten Informationen sind nur für die persönliche Information bestimmt. Jede weitergehende Verwendung, insbesondere Veröffentlichung, Vervielfältigung und jede Form der gewerblichen Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte - auch in Teilen oder in Überarbeiteter Form - ohne Zustimmung von Henryk Schmidt ist untersagt.
Hallo Henryk,
das sind mit Abstand die allerschönsten Vogelbilder von Dir!!! Traurig, daß sie auch gefangen u. verspeist werden, aber halt Tradition….
Hi,
nein, die werden seit 5 Jahren nicht mehr bejagt trotz Tradition. Dafür sind die Bestände zuletzt zu sehr zurückgegangen. Dieses Jahr war aber seit langen wieder ein gutes Jahr und scheinbar geht’s wieder bergauf 🙂
Kommentar hinzufügen