Archiv für die Kategorie ‘Sessions’

Traditional Irish & Folk Session November 2014

Wie im Fluge verging wieder der Monat und schon fand die Session im Fiddlers Green wieder statt. Trotz schlechten Vorzeichen das eventuell gar keine Session stattfinden wird haben sich dann doch recht viele Musiker wieder gefunden. Instrument des Abends war dann wohl auch der Irische Dudelsack, ein bisher sehr selten zur Session gesehenes Instrument. Aufgrund der Teilnehmer, allen voran Rudi und Nico, verlagerte sich der Schwerpunkt der Musik dann dem amerikanischen Folk. Wieder war es jedenfalls eine schöne Session, auch wenn die Athmosphäre durch eine furchtbare neue LED-Lichterkette ein wenig kaputt gemacht wurde. Aber auf sowas achte wohl nur ich… aber ich finds einfach nur furchtbar das Licht durch die Lichterkette… ich möchte die alte Lichterkette mit Glühbirnchen wieder. Die macht schönes angenehmes Licht! Möge diese LED-Kette also bald das Zeitliche segnen.

23. Irische Tage – Traditional Irish & Folk Session

Die zweite Session der irischen Tage ist meist nicht so gut von den Musikern besucht, sind viele doch auch bei den anderen Veranstaltungen unterwegs gewesen. So auch dieses mal leider wieder. Nur Martin hat es zunächst in den Pub geschafft und spielte dann halt allein los. Später kam dann noch Thomas von Ilmfidelhupf und da waren es wenigstens zwei. Spontan beteiligten sich auch noch einige andere Gäste an der Session und so wurde es am Ende noch eine richtig gute Session, eine Session wie eine solche sein soll. Alle machen mit. Zwei der Gäste bereicherten die Session zudem mit schönem Gesang sowie Flöten und Dudelsackspiel. Zum Finale der Session sangen dann alle Gäste sogar noch mit.

Einziger Nachteil war, dass die Session diesmal mitten im Pub stattfand und so das Licht, welches ja normal schon kaum vorhanden ist noch weniger da war. Aber ein paar Bilder sind dann doch entstanden!

23. Irische Tage – WarmUp Session

Donnerstag und Session. Ist der Monat schon wieder vorbei? Nein, es ist der Beginn der 23. irischen Tage! Traditionell werden die 2 Wochen Irische Lebensfreude mit Konzerten, Filmen, Lesungen und Spielen mit einer großen Eröffnungssession im Pub eingeläutet. So auch fast dieses Jahr.

Nach und nach kamen ein paar Musiker, bekannte Gesichter aber doch weniger als erwartet. Aber dies tat der Session am Ende nichts ab. Mit viel Spass und Spielfreude wurde in kleiner Runde das größte Festival seiner Art eröffnet und bis tief in die Nacht musiziert.

Traditional Irish & Folk Session Juli 2014

Nachdem ich die Juni-Session verpasst habe und in Island weilte, hat es nun am letzten Julitag geklappt. Nach der Kulturarena mit Wallis Bird ging es direkt ins Pub. Trotz der gefühlten Sommerpause waren ein paar Musiker da und so wurde das am Ende wieder eine ganz gemütliche Session. Nach 3 Monaten ohne Session wurde das auch wieder einmal höchste Zeit. Bei gut gekühlten Cider gab es reichlich irische Jigs, Reels und Gassenhauer.

22. Irische Tage – Abschlusssession

Nach 2 schönen, aber auch anstrengenden Wochen mit irischen Rundumpaket gingen gestern mit der Oktobersession die diesjährigen Irischen Tage zu Ende. Im vollem Pub trudelten nach und nach ein paar Musiker ein und so wurde aus einer anfangs kleinen Runde eine doch recht große Runde. Zwei neue Gesichter waren auch dabei und brachten sich auch sehr gut ein und sorgten für ein bisschen Abwechslung. Der Abend verging wieder mal wie im Fluge und als ich den Pub dann verliess war es auch schon gegen vier. Ein würdiger Abschluss der diesjährigen irischen Tage!

»Fotografieren heißt den Atem anzuhalten, wenn sich im Augenblick der flüchtigen Wirkung all unsere Fähigkeiten vereinigen. Kopf, Auge und Herz müssen dabei auf eine Linie gebracht werden. Es ist eine Art zu leben.«
Henri Cartier-Bresson, 1908 - 2004

Recent Posts

About Me

Copyright

»Für mich ist Photographie die im Bruchteil einer Sekunde sich vollziehende Erkenntnis von der Bedeutung eines Ereignisses und gleichzeitig die Wahrnehmung der präzisen Anordnung der Formen, die dem Ereignis seinen typischen Ausdruck verleihen.«
Henri Cartier-Bresson, 1908 - 2004