23. Irische Tage – Fiddlers Green
Alle Jahre wieder kommt das… öhm Fiddlers Green ins F-Haus. Seit vielen Jahren trifft das zu und dieses mal hatte Fiddlers Green die Band MyFlint mitgebracht. Im vollen F-Haus wärmte MyFlint das Publikum gut auf und übergab es sportfertig an Fiddlers Green. Und so begann das alljährliche Schwitzen im F-Haus einmal wieder. Kaum eine ruhige Minute gab es, Fiddlers Green peitschte das bestens gelaunte Publikum immer weiter auf. Beste Saunabedingungen herrschten dann im F-Haus, aber das sollte kaum einen stören. Wieder ein tolles Konzert von Fiddlers Green im F-Haus!
23. Irische Tage – Folkdestille Jena
Eine Band gehört mittlerweile schon fast fest zu den Irischen Tagen. Die Folkdestille Jena. Ich weiß nicht genau, aber ich glaube zum ersten Mal war die Vorgängerband der Destille, die Fist of Fiddle bei den 16. Irischen Tagen dabei. Seit dem waren Sie bei fast (?) allen irischen Tagen dabei. Dieses Mal wurde das Angergymnasium als Veranstaltungsort gewählt. Im Nachhinein war der Ort dann wohl doch etwas zu klein, war es doch schon einige Tage vorher ausverkauft. So wurde es dann sehr kuschlig. Für diejenigen, die leider keine Karte mehr bekommen haben, sei erwähnt, das nächstes Jahr am 24. April ein Konzert im Folk-Keller Pößneck und am 1. Juni, direkt nach der Schottlandtour der Folkdestille, im AmViehTheater Beulbar ein weiteres Konzert stattfinden wird. Das Konzert war dann von dem irischen Repertoir der Folkdestille geprägt. Nach zwei Runden hatte das Publikum immer noch nicht genug und so „forderte“ es Zugaben. Die gab es dann auch und als Zugabe zu den Zugaben gab es noch Red Is The Rose, welches diesmal im Gegensatz zu sonst von den Herren der Kapelle gesungen wurde!
23. Irische Tage – Pubgeburtstag mit The Paul Daly Band
23. Irische Tage bedeutet auch, dass der Pub seinen 22. Geburtstag feiert. Und so hat Raik geladen und bot als Geburtstagskapelle The Paul Daly Band auf. Im übervollen Pub heizten die Jungs um Paul Daly die Stimmung auf und so floß das Guinness in Strömen im Fiddlers Green. Sogar Raik agierte mal wieder hinterm Tresen und man konnte öfters als sonst wieder den Klang zerbrechenden Glases hören. Wie wohl in den guten alten Zeiten wie ich so hörte. Auch mit Ecki wurde auch nochmal ein Mitarbeiter der ersten Jahre hinter den Tresen gestellt und die alte Zeit zumindest für ein paar Stunden wieder in das heute und hier versetzt.
Also auch an dieser Stelle nochmal: Alles Gute zum Geburtstag! Auf die nächsten Jahre!



















































































