Archiv für August 2025

9. Rusticus Festival Schorba – Der Samstag

Nun bereits zum neunten Mal fand in Schorba das Rusticus statt. War ich noch am Freitag leider bei den Auftritten von WEASEL & THE COOL CATS (D), TAFF RAPIDS (WALES) und der Haus- und Hofband RUDI TUESDAY BAND (D) verhindert, hat es am Samstag wieder geklappt: drei sehr unterschiedliche Bands, die das Publikum von der ersten bis zur letzten Minute in Bewegung hielten, standen auf der Bühne.

Ankerketteneinfetter – Shanty-Power aus Jena

Den Auftakt machten die Ankerketteneinfetter aus Jena. Mit ihren Shanties und irischen Songs brachten sie gleich zu Beginn die richtige Portion Seeluft aufs Festivalgelände. Mitsingen war Pflicht und schnell schwappte die Energie von der Bühne ins Publikum über. Ein perfekter Start in den Sonntag, voller Humor und sehr viel Seemannsgarn!

PALILA – Indie trifft Stoner-Rock

Zum zweiten Mal nach 2022 wurde PALILA auf die Bühne gebeten. Die Hamburger Band brachte eine dichte Mischung aus Indie, Alternative und Stoner-Rock mit. Mal atmosphärisch schwebend, mal druckvoll treibend – ihre Songs bauten Klangwelten, in denen man sich verlieren konnte. Besonders die Gitarrenwände und der kraftvolle Gesang sorgten für Gänsehautmomente.

JONNYGUY – Tropische Vibes aus der Karibik

Zum Abschluss des Abends entführten uns der gebürtige Südafrikaner JONNYGUY von der Karibikinsel Sint Maarten in warme Gefilde. Mit Tropical Indie Rock und einer guten Portion Reggae verbreiteten sie pure Lebensfreude. Das Publikum tanzte ausgelassen. Ein stimmungsvoller Abschluss für ein vielseitiges Festivalwochenende.

»Fotografieren heißt den Atem anzuhalten, wenn sich im Augenblick der flüchtigen Wirkung all unsere Fähigkeiten vereinigen. Kopf, Auge und Herz müssen dabei auf eine Linie gebracht werden. Es ist eine Art zu leben.«
Henri Cartier-Bresson, 1908 - 2004

Recent Posts

About Me

Copyright

»Für mich ist Photographie die im Bruchteil einer Sekunde sich vollziehende Erkenntnis von der Bedeutung eines Ereignisses und gleichzeitig die Wahrnehmung der präzisen Anordnung der Formen, die dem Ereignis seinen typischen Ausdruck verleihen.«
Henri Cartier-Bresson, 1908 - 2004