23. Irische Tage – Mathew James White

Auch in der Marktmühle trat wieder ein alter Bekannter auf. Mathew James White fand wieder einmal den Weg nach Jena und hatte einige neue Songs im Gepäck. In seiner typischen herzlichen Art und Weise machte er das Konzert wieder zu einem kleinen Highlight für mich. Die neuen Stücke gefallen mir jetzt schon sehr gut und ich freue mich schon auf die hoffentlich nicht allzulang auf sich warten lassende CD!

23. Irische Tage – Irische Lesung für Erwachsen

Bereits zum 10. Mal hielt Kati die schaurig schöne Lesung alter irischer Märchen vom kleinen Volk. In einer diesmal doch recht kleinen Runde gab es wieder Irische Kurzgeschichten zu hören über das Leben der Iren in Irland und deren Begegnungen mit dem kleinen Volke. Musikalisch umrahmt wurde die Lesung von Tim alias DocFritz. Diese Veranstaltung ist ein ganz besonderes Kleinod der irischen Tage!

23. Irische Tage – Irisch-Musikalische Lesung

Auch dieses Jahr gab es wieder eine amüsante Lesung mit Jürgen Stegmann im KuBus Lobeda-West. Diesmal hat er das Mitternachtsgericht von Brian Merriman ausgewählt. Begleitet von Blue(s)Green, niemand anderen als Gunnar und Josa, gab es so eine lustige, eher für irische Verhältnisse ungewöhnliche Geschichte über eine Gerichtsverhandlung zwischen Männer und Frauen, die deren geschlechtlichen Beziehungen und vor allem das Recht der Frau auf sexuelle Befriedigung zur Verhandlung hatte. Wahrlich eine Geschichte, die das Publikum an vielen Stellen schmunzeln und lachen lies!

Als Zugabe gab es dann noch die kurze Geschichte von Seamus, der einen trinken wollte. Den Abschluss des Abends gab es dann von Blue(s)Green mit einigen irisch-blusigen Stücken.

23. Irische Tage – Dealan (ES)

Die spanische oder besser katalonische Band Dealan bestritt das zweite Highlight der 23. irischen Tage im neuen Autohaus Fischer in Burgau.

Voss’n’Phil Record Release Party

Nachdem Voss und Phil schon seit einer gaaanzen Weile zusammen die kleinste Glamrockband der Welt bilden war es auch endlich Zeit eine CD zu veröffentlichen. Gestern war es dann soweit und im Flower Power Jena wurde die Record Release Party mit einem Konzert gefeiert.

»Fotografieren heißt den Atem anzuhalten, wenn sich im Augenblick der flüchtigen Wirkung all unsere Fähigkeiten vereinigen. Kopf, Auge und Herz müssen dabei auf eine Linie gebracht werden. Es ist eine Art zu leben.«
Henri Cartier-Bresson, 1908 - 2004

Recent Posts

About Me

Copyright

»Für mich ist Photographie die im Bruchteil einer Sekunde sich vollziehende Erkenntnis von der Bedeutung eines Ereignisses und gleichzeitig die Wahrnehmung der präzisen Anordnung der Formen, die dem Ereignis seinen typischen Ausdruck verleihen.«
Henri Cartier-Bresson, 1908 - 2004